Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.
Stockelsdorf

Drei kurze, kostenlose Workshops für Frauen in Stockelsdorf

Sie wollen wieder eine berufliche Tätigkeit aufnehmen? Was braucht man heutzutage für eine professionelle Bewerbung? Wie meistere ich ein Vorstellungsgespräch? In drei kurzen Workshops können Sie einiges erfahren.

Fr. 02.09.22, 09.00 – 12.00 Uhr MEINE STÄRKEN / MEINE ZIELE

Sie haben eine berufliche Pause gemacht und möchten nun Ihre Stärken und Fähigkeiten wieder in einer zu Ihnen passenden Tätigkeit einsetzen? Sie möchten Ihr eigenes Geld verdienen? Sie wissen nur noch nicht genau, wie, wo und was? Und ob Sie dafür genug mitbringen?

In diesem kompakten Workshop erarbeiten Sie Ihre Stärken, tauchen hinein in Ihre bisherigen Erfolgsgeschichten, ernten die Früchte Ihres Kraftbaums, lernen Ihre Komfortzone näher kennen, beleuchten Ihre Rahmenbedingungen und formulieren erste Ziele.

Do. 29.09.22, 09.00 – 12.00 Uhr PROFESSIONELLE BEWERBUNG, ERFOLGREICHES VORSTELLUNGSGESPRÄCH, TIPPS ZU FOTO, FARBE, STIL

Der erste Eindruck zählt. Deshalb ist eine passgenaue und aussagekräftige Bewerbung oft ausschlaggebend für das Gelingen des beruflichen Wiedereinstiegs.

In diesem Modul bekommen Sie ein update zu den Themen „Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse, Bewerbung per Post oder digital“. Desweiteren lernen Sie, auch im Vorstellungsgespräch zu punkten, ob in Präsenz oder online. Tipps zum Thema Foto, Farbe, Stil runden den Workshop ab.

Do. 06.10.22, 09.30 – 11.30 Uhr DIE ERSTEN 100 TAGE

Das Abenteuer beginnt! Sie wagen sich in relativ unbekanntes Gelände. Neue Wege, neue Namen, neue Regeln, neue Aufgaben, neue Erfolgserlebnisse. In diesem kompakten Workshop lernen Sie, wie Sie punkten können, worauf Sie achten müssen, wie Sie sich abgrenzen können, wie Sie gut durch die ersten 100 Tage kommen. Und alles gut mit Ihrem Alltag vereinbaren.

Die Veranstaltungen sindt kostenfrei. Anmeldungen an g.dietrich@stockelsdorf.de bis eine Woche vor Termin. Veranstaltungsort: Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Stockelsdorf, Ahrensböker Str. 7

Eine Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stockelsdorf und FRAU & BERUF Ostholstein, Sabine Axt. FRAU & BERUF wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Schleswig-Holstein als Teil des Landesprogramms Arbeit 2021-2027.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"