Stockelsdorf

Friedensfest in Stockelsdorf am 9. Mai

Gemeinsam erinnern, gedenken und gestalten

[STOCKELSDORF]

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa lädt die Gemeinde Stockelsdorf herzlich zum Friedensfest ein. Die Veranstaltung steht unter dem Zeichen des Erinnerns, des Gedenkens und des Engagements für eine friedliche und demokratische Zukunft und findet statt am Freitag, 9. Mai, von 14:30 Uhr an hinter dem Rathaus Stockelsdorf. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Gedenken, Musik und Begegnung. Das Friedensfest beginnt mit einer Gedenkzeremonie am Stolperstein gegenüber dem Rathaus, anlässlich des 80. Todestags von Karl Fick, einem Stockelsdorfer Politiker, der beim Untergang der Cap Arcona am 3. Mai 1945 ums Leben kam.

Im Anschluss gibt es Zeitzeugenberichte, eine Lyriklesung der Pohnsdorfer Künstlerin Romy Salvagno sowie musikalische Beiträge des Feuerwehrmusikzugs Stockelsdorf, des Akustik-Trios „GUESS“, der All-Girl-Band „QUIET GIRL“ und von Detlev Uhle, der Lieder aus dem Widerstand spielt. Den feierlichen Abschluss bildet von 18Uhr an eine gemeinsame Friedensandacht, in der das Gedenken und die Hoffnung auf eine friedlichere Welt zum Ausdruck kommen.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt – zahlreiche Stockelsdorfer Vereine beteiligen sich mit kulinarischen Angeboten und Infoständen. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in reduzierter Form im Rathaussaal statt.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"