Ostholstein

Bettina Hagedorn erneut Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

SPD-Bundestagsabgeordnete geht in ihre 7. Wahlperiode

[OSTHOLSTEIN]

Bettina Hagedorn, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ostholstein, setzt auch im 21. Deutschen Bundestag ihre Arbeit im Haushaltsausschuss in Berlin fort. Seit 2002 gehört die SPD-Politikerin nicht nur dem Bundestag, sondern auch dem Haushalts- und Rechnungsprüfungsausschuss an – und ist damit das dienstälteste Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages seit Bestehen der Republik. Seit 2009 ist sie zudem als stellvertretende Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für den Haushaltsausschuss aktiv und setzt dieses Amt auch in der kommenden Wahlperiode fort. Von März 2018 bis Dezember 2021 war Bettina Hagedorn die Parlamentarische Staatssekretärin für Haushalt und Europa beim damaligen Bundesfinanzminister Olaf Scholz, aber in dieser Funktion war sie in jeder Haushaltsauschusssitzung von der ersten bis zur letzten Minute dabei und beantwortete für die Bundesregierung alle Fragen der Abgeordneten.
Bettina Hagedorn: „Ich freue mich, dass ich auch in meiner siebten Wahlperiode erneut für die SPD im Haushaltsausschuss als Schleswig-Holsteinerin Verantwortung tragen darf – seit 2002 habe ich keine Haushaltsausschusssitzung versäumt und viele Krisen in verschiedensten Regierungskonstellationen live miterlebt und bewältigt. Ich bleibe als Stellvertreterin des neuen SPD-Chefhaushälters Thorsten Rudolph (Rheinland-Pfalz) in Verantwortung – diese Aufgabe habe ich bereits von 2009 bis 2018 als Stellvertreterin von zuerst Carsten Schneider und dann Johannes Kahrs wahrgenommen und auch in den Jahren 2022 bis 2024 als Stellvertreterin von Dennis Rohde, der nun als Parlamentarischer Staatssekretär unseren SPD-Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil im Finanzministerium unterstützt.  Ich werde ab jetzt im Ausschuss als Berichterstatterin für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) Themen verantworten, die angesichts der vereinbarten milliardenschweren Investitionen für unsere Infrastruktur die zentrale Rolle im Parlament spielen werden. Außerdem bin ich verantwortlich für die Finanzen des Umwelt- und Klimaschutzministeriums, des Bundespräsidialamtes und für die Finanzierung Europas. Damit bleibe ich meinen Herzblut-Themen für Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Umwelt auf nationaler und internationaler Ebene treu und werde mich erneut in spannenden Zeiten für die Finanzierung Europas engagieren. Ich freue mich riesig auf diese verantwortungsvollen Aufgaben.“

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"