SPD lädt ein zum offenen bildungspolitischen Austausch am Grill
Zu einem offenen bildungspolitischen Austausch am Grill laden der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat, die örtliche Abgeordnete Sandra Redmann und die kommunalpolitischen Vertreter:innen der SPD Stockelsdorf ein. In lockerer Atmosphäre bei kostenlosen Würstchen und Getränken wollen die Politiker:innen am 17. Juli von 18 Uhr an im Garten der Villa Jebsen in Stockelsdorf gerne mit Interessierten ins Gespräch kommen. Thema des Abends: Lehrkräftemangel und der Zustand des Bildungssystems. „Die Zahl der Lehrkräfte, die ohne abgeschlossene Ausbildung an den Schulen im Land unterrichten, ist hoch, inzwischen sind zwölf Prozent der Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen gar keine richtigen Lehrer, an den Grundschulen 17,3 Prozent. Das Land braucht diese Vertretungskräfte, geht aber schlecht mit ihnen um. Der Unterrichtsausfall verharrt auf Rekordhöhe. In Schleswig-Holstein findet jede neunte Unterrichtsstunde nicht plangemäß statt. An Berufsbildenden Schulen ist es sogar fast jede siebte. Und nun will die Landesregierung in Zeiten steigender Schüler:innenzahlen auch noch Lehrkräftestellen abbauen an Gymnasien und besonders an Gemeinschaftsschulen“ schreibt die SPD in ihrer Pressererklärung. Über Erfahrungen, mögliche Lösungen und über das, was Schule vor Ort wirklich braucht, soll sich ausgetauscht werden.