Examen in der Tasche: Neun Pflegefachleute starten ins Berufsleben
Ausbildung an der Pfegefachschule beendet

Während einer feierlichen Zeremonie erhielten neun Absolventinnen und Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung an der Pflegefachschule, einer Kooperation zwischen den Sana Kliniken Lübeck und der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V., am vergangenen Freitag ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss zu Pflegefachleuten. Hinter den jungen Pflegefachleuten liegen drei intensive Ausbildungsjahre, in denen sie ihr theoretisches Wissen in zahlreichen Praxiseinsätzen bei den Sana Kliniken Lübeck, dem Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck – Geriatriezentrum – sowie bei weiteren Kooperationspartnern anwenden und vertiefen konnten. In dieser Zeit galt es, viele Herausforderungen zu meistern, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Patientinnen und Patienten zu sammeln und die eigenen Stärken für das spätere Berufsleben zu entwickeln.
Ein besonderer Höhepunkt in der Ausbildung war das Projekt „Leitung einer Pflegeeinheit“, welches erstmals an den Sana Kliniken Lübeck stattfand und im Rahmen dessen die Auszubildenden für mehrere Wochen – eng begleitet von Praxisanleiterinnen, dem Stationsteam und der Projektleitung – die Leitung einer Station übernahmen. Dieses Projekt stärkte nicht nur Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein, sondern erwies sich auch als wertvolle und praxisnahe Vorbereitung auf das Examen. Sabine Rode, Leiterin der Pflegefachschule an den Sana Kliniken Lübeck, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich: „Es war uns eine große Freude, Sie auf Ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und zu sehen, wie Sie gewachsen und auch über sich hinausgewachsen sind. Wir sind stolz auf Sie und wünschen Ihnen nun alles erdenklich Gute für Ihren Weg in einem vielfältigen, bedeutsamen und krisensicheren Berufsfeld, das Ihnen zahlreiche Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie vielseitige Einsatzgebiete eröffnet.“ Anke Fromm-Lorenz, Pflegedirektorin an den Sana Kliniken Lübeck, ergänzte: „Sie haben in den vergangenen drei Jahren große Herausforderungen gemeistert – insbesondere die Erfahrungen auf der Ausbildungsstation haben Sie hervorragend auf Ihre Prüfungen und Ihr Berufsleben vorbereitet. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in eine spannende Zukunft.“
„Das bestandene Pflegeexamen ist ein wichtiger Meilenstein im Leben unserer Auszubildenden – es öffnet die Tür in ein vielseitiges und erfüllendes Berufsfeld. Unsere Ausbildungskooperation mit den Sana Kliniken Lübeck zeigt dabei, wie wir gemeinsam die besten Voraussetzungen schaffen können, um junge Menschen stark für ihren Weg in die Pflege zu machen“, betonte Ellen Dardaillon, Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Lübeck.
Insgesamt haben die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs K 2022 H über 4.600 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis absolviert und verfügen nun über umfassende Kenntnisse, die sie für die Pflege von Menschen aller Altersgruppen qualifizieren. Die Übergabe der Abschlusszertifikate fand in festlichem Rahmen in den Räumen der DRK-Schwesternschaft Lübeck statt. Neben Familie und Freunden gratulierten Vertreterinnen und Vertreter der Geschäftsführung, der Pflegedirektion, der Bereichs- und Teamleitungen, des Vorstandes der DRK-Schwesternschaft sowie das gesamte Schulteam. Am 1. September startet der neue Jahrgang in die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an der Pflegefachschule auf dem Gelände der Sana Kliniken Lübeck. Der nächste Ausbildungskurs startet am 1. September 2026 – Bewerbungen können jetzt schon eingereicht werden.