Zimmerbrand im Dachgeschoss in Scharbeutz – Mieter verhindert Ausbreitung des Feuers
Trupp der Feuerwehr Scharbeutz ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.

In der Hansastraße in Scharbeutz kam es Montag, 1. September, gegen zwölf Uhr zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Es wurde eine Person leicht verletzt, die vom Rettungsdienst vor Ort versorgt wurde und nicht ins Krankenhaus musste. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits dichter Rauch aus einem Dachflächenfenster im 2. Obergeschoss sichtbar. „Das Feuer bestätigte sich, sodass das Einsatzstichwort auf FEU G erhöht und die Wehren aus Haffkrug und Schürsdorf nachalarmiert wurden“, berichtet René Konietzny, stellvertretender Ortswehrführer der Feuerwehr Scharbeutz.
Ein Trupp der Feuerwehr Scharbeutz ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Parallel dazu wurden weitere Lüfter durch Atemschutztrupps in Stellung gebracht, um das Gebäude zu entrauchen. Die Feuerwehr Haffkrug unterstützte mit einem weiteren Lüfter, während die Feuerwehr Schürsdorf den Sicherheitstrupp für die Trupps im Atemschutzeinsatz stellte. Das Feuer konnte zügig mit einem C-Rohr gelöscht werden.
„Der Mieter hat nach dem Entdecken des Feuers die Zimmertür geschlossen gehalten. Dadurch konnte sich das Feuer nicht weiter ausbreiten und der Schaden blieb auf den betroffenen Bereich begrenzt. In Kombi-nation mit dem schnellen Eingreifen unserer Einsatzkräfte konnte der Brand schnell gelöscht werden“, so Konietzny weiter.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Scharbeutz, Haffkrug und Schürsdorf sowie zwei Rettungswagen und die Polizei. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.