Dissau

Frag den Campus I: Wie stärkt Forschung mein Unternehmen?

EGOH setzt Veranstaltungsreihe für Unternehmen in Ostholstein fort

[LÜBECK]

 Mit der Veranstaltungsreihe „Frag den …“ erweitert die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Ostholstein ihr Informations- und Beratungsangebot und bietet praxisnahe Unterstützung für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Gemeinsam mit dem Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) lädt die EGOH in Teil I von „Frag den Campus“ junge und etablierte Unternehmen zu einem Kurzvortrag von Inger Struve, Innovations- und Transfermanagerin an der Technischen Hochschule Lübeck, ein. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, den HIC Lübeck als Norddeutschlands Forschungs- und Innovationsverbund kennenzulernen und zu erfahren, wie sie durch die Zusammenarbeit mit dem HIC Lübeck profitieren und wie Forschung zu innovativen Lösungen in der Praxis führtdurch Abschlussarbeiten, gemeinsame Forschungsprojekte, Machbarkeitsstudien oder Netzwerkveranstaltungen.

Im Anschluss steht Holger Fischer (Referatsleiter Technologietransfer, Universität zu Lübeck) für Fragen zur Verfügung. Hinter dem Campus stehen die Universität zu Lübeck, die Technische Hochschule Lübeck, das Fraunhofer IMTE, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI und weitere Partner. Die Veranstaltung findet am 9. Oktober  von neun Uhr bis 10.30 Uhr als Online-Seminar statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung zum Webinar erfolgt unter www.egoh.de/de/termine-und-veranstaltungen.

Ausblick und Praxiseinstieg für Unternehmen: In Teil II von „Frag den Campus“ am 4. Dezember von 14 Uhr bis 18 Uhr im Gewerbezentrum Oldenburg i.H. folgt der Workshop „Prozesse einfach vereinfachen“ zur Prozessoptimierung. Hier erfahren Unternehmen, wie Prozessabläufe mit Hilfe von Prozessdenken und -modellierung effizienter gestaltet werden können und lernen, bestehende Prozesse abzubilden, zu analysieren und zu verbessern. Das erworbene Wissen wird anschließend anhand eines Beispielprozesses praktisch erprobt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"