Lübeck

Sana Kliniken Lübeck starten Ausbildungsstation

[LÜBECK]
An den Sana Kliniken Lübeck wird das Wissen in der Pflegeausbildung schrittweise, nah am Auszubildenden und mit größtmöglichem Praxisbezug vermittelt. Die nächsten sechs Wochen erwartet die Auszubildenden des 3. Lehrjahres all dies geballt, denn die 15 angehenden Pflegefachfrauen und –männer übernehmen die Leitung einer Pflegeeinheit an den Sana Kliniken Lübeck. Eng begleitet werden sie dabei von dem eigentlichen Stationsteam, dem Team der Pflegefachschule und den Praxisanleitern.
Auch für die Patienten bringt die Ausbildungsstation klare Vorteile: Die Personalstärke ist durch Auszubildende und Stationspersonal in der Pflegeeinheit in dieser Zeit fast doppelt so hoch. Zudem werden die Auszubildenden bei allen Tätigkeiten von qualifizierten Mitarbeitenden begleitet, die jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und auch jene Aufgaben übernehmen, die examinierten Pflegefachkräften vorbehalten sind – etwa die Ausgabe von Medikamenten. Die ärztliche Versorgung ist während des gesamten Zeitraums selbstverständlich wie gewohnt gewährleistet. Anders ist einzig, dass der professionelle Austausch der Patientenanordnung mit den Auszubildenden stattfindet.

„Unser Ziel ist es, den Auszubildenden ein Umfeld zu bieten, in dem sie selbstständig arbeiten und gleichzeitig bestmöglich lernen können“, erläutert Christiana Sahs, hauptamtliche Praxisanleiterin an den Sana Kliniken Lübeck: „Die Auszubildenden erleben in den kommenden sechs Wochen sehr geballt die gesamte Komplexität des Pflegeberufs auf einer Station und die Versorgung der Patientengruppe ihrer Pflegeeinheit unter realen Bedingungen. Damit schaffen wir für die jungen Menschen eine ideale Grundlage für die kommenden Herausforderungen im Berufsleben“, so die Pr5axisanleiterin weiter.

Die 15 angehenden Pflegefachfrauen und -männer des dritten Ausbildungsjahres bringen aus ihren bisherigen praktischen Einsätzen auf verschiedenen Stationen schon vielfältige pflegerische Erfahrungen mit und sind auch in der Theorie bereits gut gerüstet, wie Pflegedirektorin Anke Fromm-Lorenz berichtet: „Mit der Leitung der Pflegeeinheit bietet sich den angehenden Pflegefachkräften eine tolle Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu festigen und sich damit gezielt auf das praktische Examen im August vorzubereiten. Gleichzeitig wird ihnen der Einstieg in den späteren Berufsalltag erleichtert, denn das Konzept der ‚Leitung einer Pflegeeinheit‘ gibt den Auszubildenden auch Selbstvertrauen für den weiteren beruflichen Weg“. so die Pflegedirektorin.

Am 1. September 2025 startet ein neuer Ausbildungskursus der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) an der Pflegefachschule der Sana Kliniken Lübeck, einer Kooperation der Sana Kliniken Lübeck und der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.. Zusätzlich beginnt am 1. Mai ein neuer Jahrgang der einjährigen Ausbildung zum staatlich anerkannten Krankenpflegehelfer (m/w/d). Diese Ausbildung ist gleichermaßen interessant für Berufsanfänger und Quereinsteiger. Nach erfolgreichem Abschluss bietet sich die Möglichkeit, in die Ausbildung zur Pflegefachkraft einzusteigen und diese zu verkürzen.

Bewerbungen für beide Ausbildungsgänge sind bereits möglich, alle Informationen hierzu finden sich unter www.sana.de/karriere.

 

 

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"