Punkrockband Drunken Swallows meldet sich musikalisch mit einer neuen Hymne zurück.
![](https://stodo.news/wp-content/uploads/2025/02/Bildschirmfoto-2025-02-06-um-15.41.01.png)
Die Punkrockband Drunken Swallows aus Oldenburg in Holstein meldet sich musikalisch mit einer neuen Hymne zurück. Noch nicht mal ein Jahr ist es her, dass ihr aktuelles Studioalbum „Im Namen des Wahnsinns” erschienen ist, und doch steht nun eine neue Veröffentlichung an. Die vier Schwalben sind an der Ostseeküste heimisch und die nächst größere Stadt, die vom Schwalbennest in Heringsdorf nicht weit entfernt liegt, ist Lübeck. Auch wenn die Jungs das Dorf bevorzugen, so ist Lübeck eine Herzstadt für sie und dass aus einem einzigen Grund. Das Rider’s Café, welches die Swallows schon seit vielen Jahren ihr Wohnzimmer nennen, was nicht nur daran liegt, dass sie in den letzten 15 Jahren dort häufig aufgetreten sind, sondern laut Band an allem, was das Rider’s Café ausmacht. Vom Inhaber Kai-Uwe Meyer, über die Mitarbeiter*innen bis hin zum absoluten Kultstatus dieses Clubs. Das Rider’s Café ist als Live-Location in Lübeck nicht mehr wegzudenken, ebenso wenig für die Drunken Swallows. „In den harten Corona Jahren, die jeden in irgendeiner Form getroffen haben, bewies sich Kai-Uwe als Kämpfer für die Sache,“ sagt Drummer Pit Weidemann. “Er ist ganz klar der Kapitän auf diesem Schiff, der zusammen mit seiner Crew dem Sturm stand hielt und egal was auch passiert, stand halten wird. Das Rider’s Café ist eine große Familie und wirklich jedem liegt der Club am Herzen. So wie uns auch.” Ergänzt Sänger Frank.
Nach einer Show vor ein paar Jahren, lange nachdem sich der Club geleert hat, tauchte Frank mit einer Akustik Gitarre am Tresen auf und schmetterte spontan ein paar selbstgereimte Zeilen auf Kai-Uwe und sein Rider’s Café. Kai-Uwe filmte diesen Moment und merkte schnell, das ist was. Kai-Uwe fragte die Swallows, ob diese „Hymne” nicht eine werden könnte. „Das muss man die Drunken Swallows nun wirklich nicht fragen. Wir lieben das Rider’s Café”, erzählt Dennis DeeDog Lindner.
Gesagt, getan, vier Schwalben, ein Wort: Kai-Uwe kümmerte sich um die Produktion eines professionellen Musikvideos und die Schwalben lieferten den Song. Eine schöne Geschichte, die in Bild und Ton am 14.02.2025 erscheinen wird. Fans des Rider’s Café werden den Text fühlen und nachvollziehen können, aber auch die Menschen, die bisher noch nicht dort waren, werden sich vermutlich angesteckt fühlen und dem Rider’s Café bestimmt gern mal einen Besuch abstatten.
„Nach hause kommen” heißt der Song, denn so fühlt es sich immer wieder an, wenn man den Club betrifft. So geht es den Drunken Swallows, den Besuchern und auch Kai-Uwe und seiner Crew. „Das Rider’s Café hat seine eigene Hymne. Damit dürfen wir uns für stets tolle Zeiten in bester Gesellschaft bedanken“, sagt Henry Kreft, und ergänzt:„Die Lichter bleiben an. Wir werden noch oft nach Hause kommen!”