Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.
Stockelsdorf

ATSV Stockelsdorf erhält Starter-Paket der landesweiten Initiative „Kein Kind ohne Sport!“

[STOCKELSDORF]

Mit dem ATSV Stockelsdorf wurde ein weiterer Sportverein aus dem Kreissportverband Ostholstein von der Sportjugend Schleswig-Holstein und Schleswig-Holstein Netz mit einem Starter-Paket der landesweiten Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet. Das Paket erhielt der ATSV Stockelsdorf im Rahmen des Hobby Horsing Nachwuchstrainings vom Bildungsreferenten Jenne Hinrichsen.

Bereits seit 2011 werden die Starter-Pakete der sjsh mit Unterstützung von Schleswig-Holstein Netz an Sportvereine im gesamten Land verliehen, die sich sozial im Kinder- und Jugendsport engagieren. Mit ihnen können die unterstützen Vereine ihr Engagement stärken und in ihrem kommunalen Umfeld darauf aufmerksam machen. Die Pakete im Gesamtwert von 450 Euro bestehen aus einem zweckgebundenen Zuschuss, Trainingsmaterialien sowie einem Aus- und Fortbildungsgutschein. Unter anderem bei der Bewältigung finanzieller Hürden sowie bei der Integration und Inklusion junger Sportler*innen stellen die Starter-Pakete eine hilfreiche Förderung dar.

Beim ATSV Stockelsdorf hat die langfristige und nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit im Sport einen hohen Stellenwert. Deshalb ist es dem Vereinsvorstand und den Übungsleiter*innen besonders wichtig, dass alle interessierten jungen Menschen aus der Umgebung eine Sportmöglichkeit erhalten, unabhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen mit Sport.

Die Hobby Horsing Gruppe bietet den Kindern beim ATSV Stockelsdorf eine moderne Alternative zum Kinderturnen. Da viele Heranwachsende dem Reitsport verbunden sind, aber kein eigenes Pferd haben, bietet dieses Training eine Möglichkeit, sich kreativ und sportlich entwickeln zu können. Das Förderpaket plant der ATSV Stockelsdorf insbesondere für Qualifizierungsmaßnahmen der Übungsleiter*innen und neue Trainingsmaterialien einzusetzen.

Die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ist eine von der Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband und ihren Mitgliedsorganisationen gestartete, landesweite Informations- und Vernetzungskampagne. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 steht sie unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Innenministeriums. Mit der Initiative sollen Sportvereine beim Aufbau regionaler Projekte unterstützt werden, um mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang in den organisierten Sport zu ermöglichen. Ebenso spielt die Wertschätzung für die Engagierten in den jeweiligen Vereinen und Verbänden eine zentrale Rolle. Deshalb stärkt das soziale Engagement von Schleswig- Holstein Netz mit den geförderten Starter-Paketen und dem unterstützten Netzwerk der Botschafter*innen und Botschafter die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“.

 

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"