Großer Erfolg für Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg
Classical Beat mit Benefizkonzert und Versteigerung

Vom 18. bis 27. Juli wurde Travemünde zur Bühne für musikalische Begegnungen: Während der Travemünder Woche brachte das Classical Beat Festival mitreißende Klänge an die Ostsee – ein Konzert im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde wurde zum Benefizkonzert für die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg. Das konzertgebende Jesse Mattern Orchestra ist ein junges, innovatives Ensemble aus Hamburg, geleitet vom Saxophonisten und Komponisten Jesse Mattern – special Guest war Alain Brunet. Viele Gäste im Festsaal spendeten für die Tafelstiftung und ein zuvor von Amtsdirektor Jörn Klatt vom Amt Boostedt-Rickling gestiftetes fabrikneues Herrenfahrrad wurde für den guten Zweck versteigert – es erlöste 700 Euro und hat in Dänemark bei Stig Rømer Winther eine neue Heimat gefunden. Der Abend hat gerundet etwa 3000 Euro für die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg erlöst. Über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Tafeln im Norden waren unter den über 250 begeisterten Konzertgästen – die Konzerteinladung war ein Dankeschön für deren beispielhaften gesellschaftlichen Einsatz. „Ihnen gilt unser Respekt und unsere besondere Anerkennung für Ihr wertvolles Wirken in Sachen Humanität, Nachhaltigkeit und Teilhabe“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Konsul Bernd Jorkisch in seiner Begrüßung.
Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg handelt unter dem Motto „Wir helfen den Helfern“ und organisiert deren notwendige Unterstützung. Die Tafelstiftung fördert die jeweiligen Tafeln in ihrer Arbeit vor Ort mit verschiedenen Maßnahmen, wie zum Beispiel professionellen Fahrerschulungen für die ehrenamtlichen Fahrer der Kühltransporter oder Hygieneschulungen im Kontext des Umgangs mit Lebensmitteln sowie Workshops zur Arbeitssicherheit. Parallel erarbeitet die Tafelstiftung auch Ideen, um den Tafeln die Arbeit zu erleichtern. So entwickelte sie besondere Gitter-Sammelboxen und brachte diese zum Einsatz für zusätzliche Lebensmittel-Spenden von Supermarktkunden. Spezielle Pappkartons und Papiertragetaschen für die Lebensmittelübergabe liefert die Tafelstiftung ebenso an die Tafeln wie Hygienehandschuhe, die diese bei der Lebensmittelsortierung einsetzen. Tafeln erhalten von der Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg auf Antrag auch finanzielle Unterstützung bei Investitionen, Projekten oder Notsituationen. Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg ist gemeinnützig. Es gibt 60 Tafeln und zusätzlich 30 Ausgabestellen in beiden Bundesländern. Mehr Informationen hier: www.tafelstiftung.de