Sophia Schiebe: „Die sieben Türme müssen in ihrer Schönheit in Gänze geschützt werden!“
Landtagsabgeordnete trifft sich mit Vorstand der Stiftung 7Türme+

Die Lübecker Landtagsabgeordnete Sophia Schiebe (SPD) hat bei einem Treffen mit dem Vorstandsteam der Stiftung 7Türme+ und der Landtagsabgeordneten Beate Raudies (SPD) noch einmal das Engagement zum Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen bekräftigt. Schon zur Gründung der Stiftung betonte sie, dass die sieben Türme mehr als nur die fünf Hauptkirchen der Lübecker Altstadtinsel seien. „Sie stehen als Wahrzeichen der Stadt Lübeck für eine unverkennbare Stadtsilhouette, die nicht zu Unrecht zum Weltkulturerbe gehört. In ihnen ruhen Geschichte und Kultur und sie sind somit gleichzeitig ein Teil unserer Selbst“, so Sophia Schiebe.
In dem Gespräch, an dem auch Beate Raudies (SPD), Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, teilnahm, betonte sie: „Die sieben Türme müssen in ihrer Schönheit in Gänze geschützt werden.“ Dazu zählen unter anderem die dringend notwendige Sanierung des Innenraums von St. Marien sowie dieTurmsanierungen am Dom zu Lübeck und an St. Jakobi. ,,Die Stiftung ist deshalb eine große Bereicherung für die Stadt, sowie für das Land und ich bin sehr beeindruckt vom Engagement des Vorstandsteams”. „Politisches Engagement vor Ort ist für den Erhalt unseres kulturellen Erbes unverzichtbar – besonders dann, wenn es von Menschen kommt, die mit der Region und ihren Bauwerken persönlich verbunden sind“, sagte Annegret Röther aus dem Vorstandsteam der Stiftung. Dr. Jan-Dirk Verwey aus dem Vorstandsteam ergänzte: „Zweifellos sind die Türme und die Kirchen eng mit Lübeck verbunden. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind sie aber auch für das Land Schleswig-Holstein mit nur zwei weiteren Welterbe-Stätten von herausgehobener internationaler Bedeutung. Wir freuen uns deshalb sehr über die persönliche und auch finanzielle Begleitung der Stiftung durch das Land und deren Vertreter in den verschiedenen Institutionen.“