Lübeck

Dr. Merwe Carstens übernimmt zwei zentrale Ehrenämter in der Palliativversorgung

Chefärztin wurde in zwei Ehrenämter der Palliativversorgung in Schleswig-Holstein gewählt

[LÜBECK]

Dr. Merwe Carstens, Chefärztin der Klinik für Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin an den Sana Kliniken Lübeck, wurde in gleich zwei Ehrenämter der Palliativversorgung in Schleswig-Holstein gewählt.  Neben ihrem Engagement in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin übernimmt sie auch Verantwortung im Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein und bringt so ihre Expertise noch stärker in die Weiterentwicklung der Versorgung im Land ein.  Mit dieser Rolle übernimmt Dr. Merwe Carstens die Aufgabe, die Interessen der palliativmedizinischen Versorgung in Schleswig-Holstein aktiv zu vertreten und die Stimmen von Patientinnen, Patienten und Fachkräften in politische und fachliche Diskussionen einzubringen. Die Landesvertretungen übernehmen auf Bundeslandebene eine Schlüsselrolle: Sie vertreten die Interessen der Palliativmedizin gegenüber Politik und Behörden, fördern die regionale Vernetzung von Kliniken, Hospizdiensten und Pflegeeinrichtungen und organisieren Fort- und Weiterbildungsangebote. Ziel ist es, die Qualität der Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus wurde die Palliativmedizinerin als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand des Hospiz- und Palliativverbands Schleswig-Holstein (HPVSH) gewählt. Hier bringt sie ihre Erfahrung bereits seit mehreren Jahren in die Arbeitsgruppe „Hospiz- und Palliativarbeit im Krankenhaus“ ein. Der HPVSH bündelt die Aktivitäten zahlreicher Hospiz- und Palliativangebote in Schleswig-Holstein und setzt sich unter anderem für die strategische Weiterentwicklung, die Qualitätssicherung und die stärkere Vernetzung in der Versorgung ein.

Neben ihrem Engagement auf Landesebene betreut Dr. Merwe Carstens im Hauptberuf als Chefärztin ihrer Klinikgemeinsam mit ihrem multiprofessionellen Team auf der Palliativstation sowie im Rahmen des palliativmedizinischen Konsildienstes an den Sana Kliniken Lübeck schwerstkranke Patientinnen und Patienten. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung der Lebensqualität durch die Behandlung belastender Symptome wie Schmerzen oder Luftnot. Auch bei Fragen zur weiteren Versorgung in der Häuslichkeit entwickelt das Team gemeinsam mit den Betroffenen und ihren Angehörigen passende Lösungen. „Die palliative Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen sektorenübergreifend zu stärken, ist mir ein großes persönliches Anliegen. „Durch die beiden neuen Ämter kann ich künftig noch gezielter dazu beitragen, die Rahmenbedingungen und Versorgungsstrukturen in Schleswig-Holstein im Dialog mit Politik, Verbänden und Praxis aktiv mitzugestalten“, betont Dr. Merwe Carstens.

Dr. Christian Frank, Geschäftsführer an den Sana Kliniken Lübeck, gratuliert: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das Dr. Merwe Carstens auf Landesebene entgegengebracht wird. Die Wahl in zwei so zentrale Gremien ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung, sondern unterstreicht auch die Bedeutung der Palliativmedizin in unserem Haus. Wir wünschen unserer Kollegin für die neuen Aufgaben viel Erfolg und danken ihr für ihr herausragendes Engagement.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"