110&112

Schwerer Verkehrsunfall – eine Person lebensgefährlich verletzt

[LÜBECK]

In der Nacht von Montag auf Dienstag (30. DSeptember) ereignete sich
in Lübeck – St. Lorenz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person
lebensgefährlich verletzt wurde. Zwei Fahrzeugführerinnen erlitten zudem leichte
Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten kam es zu
einer mehrstündigen Sperrung des Unfallortes. Gegen 0:15 Uhr bog eine 30-jährige Fahrzeugführerin aus Ostholstein mit ihrem weißen Skoda von der Adlerstraße nach rechts in die Fackenburger Allee ein. An
der dortigen Fußgängerampel bemerkte sie einen Mann, der die Straße bei Rotlicht
von der Ziegelstraße zur Adlerstraße überquerte und wartete auf den Mann. Zu
diesem Zeitpunkt fuhr eine 21-jährige Lübeckerin mit ihrem roten Peugeot auf der
Fackenburger Allee stadtauswärts. Dem aktuellen Erkenntnisstand nach versuchte
sie, dem weißen Skoda auszuweichen, prallte dennoch seitlich gegen diesen.

Durch den Zusammenstoß geriet der rote Peugeot in Richtung der Mittelinsel und
erfasste den Fußgänger. Der 36-jährige Lübecker wurde gegen einen weißen VW
geschleudert, der die Fackenburger Allee in entgegengesetzter Richtung befuhr.
Der Mann erlitt dadurch lebensgefährliche Verletzungen. Die 21-Jährige
Lübeckerin und die 30-jährige Ostholsteinerin wurden leicht verletzt. Der
Lübecker sowie die 21-jährige Fahrerin wurden vom Rettungsdienst in ein
nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der 50-jährige Fahrer des VW blieb
unverletzt. Für die Unfallaufnahme wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck
ein Sachverständiger hinzugezogen.

Der weiße Skoda und der rote Peugeot wiesen schwere Schäden auf und mussten
abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Kühlflüssigkeit und verstreuter
Fahrzeugteile beauftragte die Polizei eine Fachfirma mit der Reinigung der
Fahrbahn. Die eingesetzten Polizeibeamten sperrten die Fackenburger Allee im Rahmen der
Unfallaufnahme bis circa 3:30 Uhr.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen
Körperverletzung gegen die 30-jährige Ostholsteinerin (deutsch) und die
21-jährige Lübeckerin (deutsch) eingeleitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"