Lübeck

Übergangswochenende: Erntedank, Musik und verkaufsoffener Sonntag

Lübeck und Travemünde laden am Wochenende zum Bummeln, Shoppen & Genießen ein

[LÜBECK]

Unter dem Motto „Eine Stadt feiert Erntedank“ erleben Lübecker:innen und Gäste amWochenende des 4. und 5. Oktober 2025 ein buntes Programm aus Musik, Genuss und Tradition. Das Übergangswochenende wird am Sonntag durch den verkaufsoffenen Sonntag abgerundet – mit offenen Türen in teilnehmenden Geschäften, Cafés, Restaurants und Galerien in der Innenstadt, im übrigen Stadtgebiet und in Travemünde. Höhepunkte sind der Erntedank Open Air-Gottesdienst und Start in den Shopping-Sonntag. Um zwökl Uhr beginnt am Sonntag der traditionelle Open Air-Gottesdienst der Innenstadtgemeinde St. Marien auf dem Markt im Mittelpunkt. Unter dem Motto „mehr fürs meer“ gestalten Pröpstin Petra Kallies und Pastorin Inga Meißner ein fröhliches Programm mit Musik, gemeinsamem Singen und Impulsen zum Erntedank. Mitwirkende sind unter anderem das Lübecker Blechbläser Ensemble, das Team des Restaurants „Fangfrisch“ mit ihrer nachhaltigen „Fischaktie“, sowie Alexander Cochius mit dem Erntedank-Brot von KURTundWILLI. Auch das Traditionsrestaurant Schiffergesellschaft trägt mit einer veganen Kartoffelsuppe bei. Der Verkaufserlös fließt in die Stiftung 7Türme+.

Im direkten Anschluss öffnen die teilnehmenden Geschäfte ihre Türen und laden von 13 Uhr an bis 18 Uhr in der Innenstadt zum entspannten Einkaufsbummel ein. Hier verbinden sich Kultur und Tradition mit Shopping und Genuss – ob beim Stöbern in Boutiquen, dem Einkehren in Cafés oder dem Besuch von Galerien.

 Auch im übrigen Stadtgebiet öffnen teilnehmende Geschäfte. In Travemünde können Gäste schon früher starten: Hier sind die Geschäfte am Sonntag von elf Uhr an bis 17 Uhr geöffnet. So lässt sich der Einkaufsbummel mit einem Spaziergang an der Ostsee verbinden. Wer sicher gehen möchte, welche Geschäfte geöffnet haben, schaut am besten in die Übersicht der „geöffneten Türen“ unter luebeckmanagement.de.

 Nach dem Gottesdienst geht das Programm des Übergangswochenendes weiter: Von 14 Uhr an spielt Live-Musik auf der POP UP-Bühne am Markt, während Streetfood und Drinks für herbstliches Flair sorgen. Zudem können Besucher:innen im Übergangsgarten auf dem Koberg Pflanzen gegen eine Spende mitnehmen – für Balkon oder Garten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"