Bad Schwartau

  • Feuerwehr: Übung macht den Meister
    Angriffstrupp macht sich fertig
    Nur wenige Tage nach dem verheerenden Dachstuhlbrand in Bad Schwartau (wir berichteten) geht es erneut für die ca. 120 aktiven Feuerwehrleute Gemeinde Bad Schwartau zu einem Einsatz raus.
  • Dunkelgrauer Audi fährt Baum um - Polizei sucht Verursacher
    Polizei
    Am Dienstagmorgen (28.03.) kam es im Tremskamp in Bad Schwartau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Straßenbaum zerstört wurde. Der Verursacher, vermutlich Fahrer eines Audis, flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet um Mithilfe.
  • Bettina Hagedorn lädt am Weltfrauentag zum Kinobesuch
    Bettina Hagedorn
    Der Film „She said“ erzählt vom sexualisierten Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft. Zum Weltfrauentag am 8. März wird er im „Movie Star“ Kino Bad Schwartau gezeigt, Eintritt 11 Euro, Popcorn gibt es von Bettina Hagedorn.
  • Stromausfall: Weitere Behinderungen nicht auszuschließen
    Taschenlampenlicht bei Stromausfall
    Kurzmeldung: Eine 30 KV Leitung ist beschädigt worden. (24.2.2023) Aktuell wird der Strom umgeleitet, der Ausfall betraf Stockelsdorf, Bad Schwartau und Teile von Lübeck. Nach einem Rückschwenck kann es zu einem erneute Ausfall kommen. Der Energieversorgter rechnet noch mit weiteren Behinderungen bis 11:30. Aktuell werden einzelne Gebiete wieder zugeschaltet. 
  • Fußgänger mit Hund verletzt Radfahrerin- Polizei sucht Zeugen
    Am Dienstag, den 14.02.2023, befuhr eine 61-jährige Ostholsteinerin mit ihrem Fahrrad den Gehweg der Rensefelder Straße in Bad Schwartau. In Höhe der Post kam es zu einem Konflikt mit einem Hundehalter über die Benutzung des Fußweges, in dessen Verlauf die Radfahrerin zu Boden geschubst wurde und sich schwer verletzte. Die Polizei bittet um Mithilfe.
  • 300+ Gäste in Bad Schwartau und Stockelsdorf
    Neujahrsempfänge in Stockelsdorf und Bad Schwartau gut besucht
    Stockelsdorfer und Bad Schwartauer begrüßen das neue Jahr mit zahlreichen Gästen.
    In Stockelsdorf gibt es eine neue Location, neue Uhrzeit und einen neuen Tag für den Neujahrsempfang. In Bad Schwartau gibt es dafür erfrischende Ausblicke von Stadtpräsidentin Wiebke Zweig und Bürgermeisterin Dr. Engeln, die zum ersten Mal Gastgeberin ist.
  • Wunschbaum-Aktion liefert 200 Geschenke für die Bad Schwartauer Tafel
    Die Bad Schwartauer Tafel hat – zumindest vorübergehend – ihr „Sortiment erweitert“: Auf dem Ausgabetresen der Tafel in der Mühlenstraße türmten sich am Dienstag liebevoll verpackte Weihnachtspakete. Inhalt: Puzzle, Kuscheltiere, Lego, Playmobil, Malstifte, Puppen, Brettspiele und vieles mehr, mit dem man Kinder glücklich machen kann.
  • Wunschbaum im Stockelsdorfer Rathaus
    Im Stockelsdorfer Rathaus steht ein Tannenbaum mit Wunschkarten von Kindern, deren Familien auf die Bad Schwartauer Tafel, die auch von Stockelsdorfer Familien in Anspruch genommen wird, angewiesen sind. Dieser Baum wurde zusätzlich zu den bereits vorhandenen der Sparkasse in ihren Filialen aufgestellt, weil die Tafel immer mehr Kinder mit versorgt.
  • Polizei sucht Täter nach Wechseltrickdiebstahl
    Am Mittwoch (12.10.2022) kam es in Bad Schwartau zu einem Diebstahl nach einem Geldwechseltrick. Ein unbekannter Mann hatte in einem Geschäft mit einem 500 Euro Schein vier Schachteln Zigaretten bezahlt. Das ihm ausgehändigte Wechselgeld war ihm zu klein sortiert, er gab es zurück und wollte später wiederkommen. Die Kassiererin stellte in der Folge fest, dass der vermeintliche Kunde 200 Euro nicht zurückgegeben hatte.
  • Beim Verladen beobachtet: Fahrraddiebe auf frischer Tat festgenommen
    In der Nacht zum Freitag (07.10.2022) bemerkte ein Anwohner in der Bad Schwartauer Schmiedekoppel, wie unbekannte Personen Gegenstände und auch Fahrräder aus den Kellerräumen in einen Transporter und auf einen Anhänger luden. Die alarmierte Polizei konnte zwei von den drei Männern vorläufig festnehmen. Eine dritte Person flüchtete. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
  • Bad Schwartau: Polizei sucht Radfahrerin nach Verkehrsunfall
    Am Samstagmittag (01.10.) stießen an einer Tankstellenausfahrt in Bad Schwartau ein schwarzer BMW sowie eine Radfahrerin zusammen. Diese entfernte sich vom Unfallort, obwohl sie vermutlich leichte Verletzungen erlitt. Die Polizei in Bad Schwartau sucht im Zuge der Ermittlungen nach der Geschädigten.
  • Neues von der Flüchtlingshilfe
    Die Lebenshilfe Ostholstein organisiert mit anderen Institutionen und Privatleuten zusammen die Flüchtlingshilfe. Mal abgesehen von Arbeit und Wohnraum werden momentan ganz konkret zwei Dinge gesucht: eine Tischtennisplatte und ein Kinder-Fahrrad.
  • Wem gehört das schwarze Mountainbike "Rockrider"?
    Die Polizei in Bad Schwartau hat am 16. September 2022 ein Mountainbike sichergestellt, das ungesichert auf einem Grundstück in der Straße Groß Parin abgestellt worden war.
  • Das Polizeirevier Bad Schwartau hat einen neuen Leiter
    Seit dem 01.09.2022 hat das Polizeirevier Bad Schwartau einen neuen Leiter. Der 54-jährige Erste Polizeihauptkommissar (EPHK) Dennys Wormsdorf hat die Nachfolge von Andreas Block angetreten, der in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.