Kirche

  • CSD in Lübeck: Das plant die Kirche
    Pastorinnen Anne Müller und Judith Fincke
    #bleibmutig ist das Motto des Christopher-Street-Day 2023 in Lübeck. Der Kirchenkreis feiert mit: In St. Marien zu Lübeck findet nicht nur der ökumenische Eröffnungsgottesdienst statt, Verliebte können sich auch spontan segnen lassen sowie einen Segen im Rahmen einer Transition erhalten. Für Verheiratete sind ohne Voranmeldung Trauungen möglich.
  • Konfirmandenanmeldung in Curau
    Am Donnerstag, 15. Juni findet um 18:30 Uhr die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang statt im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Curau. Den Unterricht gestaltet Pastor Florian Gottschalk alle 14 Tage donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr. Angemeldet werden können Jugendliche ab 12 Jahren.
  • Mit dem Bollerwagen durch St. Jürgen
    Die Kirchengemeinde St. Jürgen feiert Christi Himmelfahrt in der Kreuzkirche - Shuttle-Service wird eingerichtet - Gemeinsame Tour durch den Stadtteil geplant
  • Kirchengemeinden müssen Immobilien auf den Prüfstand stellen
    Sinkende Mitgliederzahlen, geringere Kirchensteuer-Einnahmen, weniger Pastor:innen: Die Kirche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Nicht nur in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg - bundesweit muss Kirche und gemeindliches Leben neu gedacht werden. „Natürlich ist dies kein leichtes Unterfangen, aber es ist auch ein spannender Prozess mit sehr viel Potenzial, Neues auszuprobieren und zu gestalten“, sagen Petra Kallies, Pröpstin in der Hansestadt, und ihr Lauenburgischer Amtsbruder Philip Graffam.
  • Für 16 Jugendlichen aus ganz Schleswig-Holstein
    Konfi-Kompakt-Kurs mit besonderem Konfirmationsfest für Kirmes-Kinder
    Premiere im Norden: Erstmals findet in St.Marien zu Lübeck ein Konfirmations-Kursus speziell für Kinder von Schausteller-Familien aus ganz Schleswig-Holstein statt. Die Einsegnungsfeier wird im Frühsommer auf dem Volks- und Erinnerungsfest gefeiert.
  • Bahnhofsmission sucht mehr Ehrenamtler
    Deutschland brauch immer mehr Ehrenamtler, um die Not aufzufangen. Auch die Bahnhofsmission in Lübeck bildet da keine Ausnahme. Sie wird immer mehr gefordert und immer öfter frequentiert.
  • Mit Decke in die Kirche
    Auch in der Stockelsdorfer Kirche liegen Fleecedecken für Besucher bereit. Oder man bringt sich einfach seine eigene von zu Hause mit. Das gilt nicht nur für Gottesdienste, sondern ebenso für Konzerte.
  • Der November-Kalender gegen die Tristesse des dunklen Monats
    Digitale Adventskalender gibt es viele - einen täglichen Begleiter für den November hingegen noch nicht. Bis jetzt: Auf der Internetseite des Ev. Frauenwerks Lübeck-Lauenburg öffnet sich ab Dienstag, 1. November 2022, jeden Tag ein neues Türchen. Wer es lieber analog mag, für die oder den haben Silke Meyer und ihr Team ebenfalls Vorbereitungen getroffen.
  • Kleiner Gottesdienst der Bikerinnen vor ihrer Ausfahrt
    Der Mogo im Hamburger Michel, der Motorradgottesdienst für alle Biker, ist eine ziemlich große Nummer. Davon sind die rund 50 Frauen der Gruppe „Biker Mädel OH“ noch weit entfernt. Doch der Mogo am Sonntag (16. Oktober)  in Oldenburg hatte seinen ganz eigenen Reiz.