Kirche

  • Stockelsdorfer Konfirmanden enthüllen neuen Grabstein für Zwangsarbeiter
    Konfirmanden enthuellen Grabstein von Anton Kolberg
    Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden (bis auf einen Krankheitsausfall) von Pastorin Almuth Jürgensen, die noch in diesem Monat konfirmiert werden, waren auf den Stockelsdorfer Friedhof gekommen. Gemeinsam lasen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen zu Anton Kolbergs Leben vor und enthüllten einen Grabstein. Warum ausgerechnet Anton Kolberg? 
  • Für 16 Jugendlichen aus ganz Schleswig-Holstein
    Konfi-Kompakt-Kurs mit besonderem Konfirmationsfest für Kirmes-Kinder
    Konfirmationsunterricht für Schausteller-Kinder
    Premiere im Norden: Erstmals findet in St.Marien zu Lübeck ein Konfirmations-Kursus speziell für Kinder von Schausteller-Familien aus ganz Schleswig-Holstein statt. Die Einsegnungsfeier wird im Frühsommer auf dem Volks- und Erinnerungsfest gefeiert.
  • Bahnhofsmission sucht mehr Ehrenamtler
    Susanne Möllers, Ökumenische Bahnhofsmission Lübeck
    Deutschland brauch immer mehr Ehrenamtler, um die Not aufzufangen. Auch die Bahnhofsmission in Lübeck bildet da keine Ausnahme. Sie wird immer mehr gefordert und immer öfter frequentiert.
  • Mit Decke in die Kirche
    Pastor Kai Schäfer
    Auch in der Stockelsdorfer Kirche liegen Fleecedecken für Besucher bereit. Oder man bringt sich einfach seine eigene von zu Hause mit. Das gilt nicht nur für Gottesdienste, sondern ebenso für Konzerte.
  • Der November-Kalender gegen die Tristesse des dunklen Monats
    Digitale Adventskalender gibt es viele - einen täglichen Begleiter für den November hingegen noch nicht. Bis jetzt: Auf der Internetseite des Ev. Frauenwerks Lübeck-Lauenburg öffnet sich ab Dienstag, 1. November 2022, jeden Tag ein neues Türchen. Wer es lieber analog mag, für die oder den haben Silke Meyer und ihr Team ebenfalls Vorbereitungen getroffen.
  • Kleiner Gottesdienst der Bikerinnen vor ihrer Ausfahrt
    Der Mogo im Hamburger Michel, der Motorradgottesdienst für alle Biker, ist eine ziemlich große Nummer. Davon sind die rund 50 Frauen der Gruppe „Biker Mädel OH“ noch weit entfernt. Doch der Mogo am Sonntag (16. Oktober)  in Oldenburg hatte seinen ganz eigenen Reiz.
  • Kirchenbuchportal Archion online
    Mikrofiches, wer kennt sie noch? So wurden Inhalte damals komprimiert und zukunftssicher gemacht. Längst überholt. Nun gibt es Kirchenbücher digital. Das macht gerade Familienforschung um so vieles einfacher.
  • Bewegliche Zweierbänke für St. Jacobi - Sponsoren gesucht
    Die Musik- und Seefahrerkirche St. Jakobi in Lübeck soll eine neue Sitzordnung bekommen. Fünf Jahre lang sind verschiedene Konzepte getestet worden. Künftig sollen Besuchende von Gottesdiensten und Konzerten auf flexiblen Zwei-Sitzern anstatt starren Bänken Platz nehmen. Gesucht werden jetzt Sponsoren und Spender, die symbolisch eine Patenschaft übernehmen wollen.
  • Tauffest unter freiem Himmel
    Die Lübecker Pastorinnen Inga Meissner und Sarah Stützinger laden zum Gottesdienst am 18. Juni 2022 im Freibad in Lübeck-Schlutup ein. Wer möchte sich oder seine Kinder taufen lassen? Anmeldungen sind noch bis zum 30. Mai 2022 möglich.
  • Werbung für kirchliche Trauungen per Postkarte
    Mit ganz viel Liebe startet segensreich in den Wonnemonat Mai: Pünktlich zum Beginn der Hochzeitssaison wollen die Pastorinnen Sarah Stützinger und Inga Meissner mit einer romantischen Postkarten-Aktion in Restaurants, Bars und Kneipen für kirchliche Trauungen werben.
  • Neuer Helferkreis in Curau: Freundeskreis Ukraine
    Um Geflüchteten aus der Ukraine schnell und unbürokratisch zu helfen, hat sich in der Curauer Kirchengemeinde der „Freundeskreis Ukraine“ gegründet. Die Hilfsbereitschaft ist auch auf den Dörfern groß und viele Helfer:innen sind bereit, sich vor Ort zu engagieren.