Kultur

  • Am 1. Dezember geht´s los
    Gleich zwei filmische Adventskalender in der Stockelsdorfer Bücherei
    Beutolomäus auf filmfriend
    Für die diesjährige Vorweihnachtszeit präsentiert der Streamingdienst filmfriend zwei filmische Adventskalender. Beide Aktionen bieten auf ebenso spielerische wie unterhaltsame Weise die Möglichkeit, das digitale Filmangebot der Gemeindebücherei Stockelsdorf intensiver kennenzulernen, und überraschen 24 Tage lang mit einer Auswahl attraktiver Filme.
  • Alle auf einen Blick
    Weihnachtsmärkte in Lübeck locken Touristen und Einheimische
    Lübeck Skyline bei Nacht
    Am 18. November startet der erste Weihnachtsmarkt in Travemünde, gefolgt am 19. November von der Lübschen Wiehnacht in Schuppen 6. Aber auch Abstecher in die Hüxstraße, Fleischhauerstraße, Glockengießerstraße oder jede der anderen kleinen Straße der Innenstadt lohnen sich, um in den kleinen aber feinen Läden Geschenke oder Lieblingsstücke zu finden.
  • Vorverkauf ab 6. Oktober
    Ein Webber-Musical in zwei Kirchen
    Probe Webber Musical
    Andrew Lloyd Webber ist Komponist vieler erfolgreicher Musicals. Eins davon wird in Bad Schwartau und Burg auf Fehmarn aufgeführt. Zusammen mit der phantastischen Akustik einer Kirche schon jetzt ein Erfolgsgarant.
  • Konzert mit Angelika Eger und Helga Siebert wird verschoben
    Das für den 25.09.22 geplante Herrenhauskonzert muss leider wegen Erkrankung der Künstlerin Helga Siebert ausfallen. Ein Ersatztermin für dieses Konzert wird am Samstag, den 17.12.22 um 17 Uhr im Herrenhaus angeboten.
  • Oper zum Mitsingen: Reinfelder Chor Projekt sucht Mitstreiter
    Das "Reinfelder Chor Projekt" sucht Sängerinnen und Sänger für ein außergewöhnliches Musikprojekt. „Wir wollen im November die Barock-Oper ,Dido und Aeneas’ von Henry Purcell aufführen“, sagt Chorleiter Tim Karweick. Die Proben beginnen am 20. September und finden meist am Wochenende statt. Für musikinteressierte Eltern wird eine Kinderbetreuung während der Proben angeboten.
  • Viva la Cultura vom 3. bis 17. September
    Die Kampagne „Ohne Kunst und Kultur wird’s still“ machte 2020 bundesweit Schlagzeilen. 2021 setzten die Initiatoren Maria Paz Caraccioli Gutierrez und Martin Diesch mit der Aktion „Viva La Cultura“ und der Messe „Art Fair“ Akzente. Jetzt schlägt das Kreativ-Paar aus Lübeck ein neues Kapitel auf und lädt vom 3. bis 17. September 2022 zu mehreren Veranstaltungen in der Hansestadt ein.
  • Stiftungen der Sparkasse Holstein führen 5-Euro-Ticket beim Holsteiner Kultursommer ein
    Ob beim Einkaufen, beim Tanken oder im Restaurant – die gestiegenen Preise machen sich dieser Tage an vielen Stellen bemerkbar. Damit die Kultur und kulturelle Veranstaltungen nicht schon wieder darunter leiden, haben die Stiftungen der Sparkasse Holstein reagiert: Mit einem neuen 5-Euro-Ticket soll der diesjährige Holsteiner Kultursommer für alle erschwinglich bleiben.
  • Lübeck feiert 35 Jahre Welterbetitel
    Für Lübeck ist der 5. Juni ein besonderer Tag. Seit 35 Jahren ist die Stadt Unesco-Welterbe. Gefeiert wird mit Livemusik und Marzipan.
  • Das war "Kultur verbindet" in Stockelsdorf
    Da war ordentlich was los in Stockelsdorf. Der Arbeitskreis Kultur und der Arbeitskreis Inklusion haben mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Fest auf die Beine gestellt.
  • Großes Fest im Ortskern von Stockelsdorf
    Kultur verbindet.  Alter, Nationalität, Hautfarbe und mit oder ohne Behinderung spielt alles keine Rolle. Um das zu zeigen, feiert Stockelsdorf am 7. Mai ab 13 Uhr rund um die Kirche ein Fest.
  • Künstler, Kulturschaffende, Vereine, Handwerker und Gewerbetreibende
    Wer möchte sich auf dem nächsten Fest in Stockelsdorf präsentieren?
    Im Ortszentrum der Gemeinde Stockelsdorf, zwischen Münz- und Kirchenvorplatz, soll wieder ein Fest stattfinden. Dafür werden Aussteller aus der Gegend verschiedenster Art gesucht. Obwohl das Motto lautet „Kultur verbindet“, sollen sich auch Gewerbetreibende und Vereine präsentieren können.