Ostholstein

  • Im Namen der Landesregierung Rheinland-Pfalz
    Kreis Ostholstein überreicht Fluthilfemedaille 2021 an Einsatzkräfte
    Fluthelfer ausgezeichnet im Namen von Rheinland-Pfalz
    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises in Lensahn überreichte Landrat Reinhard Sager am vergangenen Donnerstag (23.03.2023) die Fluthilfemedaille 2021 der Landesregierung Rheinland-Pfalz an insgesamt 13 Einsatzkräfte aus Ostholstein.
  • ZVO entsorgt Freitag und Samstag nur eingeschränkt
    Mülltonne für Grünschnitt, braune Biotonne
    Der Zweckverband Ostholstein teilt mit: "Aufgrund eines Aufrufs zum Warnstreik durch ver.di für den 23.03. und 24.03.2023 können einige Abfallsammeltouren leider nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
  • Umfassender ver.di Warnstreik am 24. März 2023
    Polizei
    Ver.di ruft alle Tarifbeschäftigte, Dual Studierende, Auszubildende und Praktikanten des öffentlichen Dienstes im Bezirk Lübeck/Süd-Ostholstein zum Warnstreik auf.
  • Woche der Ausbildung 13. bis 19. März
    Alle wollen Azubis - noch nie standen Deine Chancen so gut
    Zu jedem passt nicht nur ein einziger Beruf, sondern eine ganze Reihe von Möglichkeiten. „Aber die muss man erstmal kennen. Schau in der Woche der Ausbildung, welche Optionen dir alle offenstehen und starte dann ins nächste Level durch!“, rät Stefan Tech, Teamleiter Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Lübeck.
  • 30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region
    Siegerprojekte und Gewinner der Kreativpreise stehen fest
    Die Entscheidungen sind gefallen: Die 30 Siegerprojekte, die mit jeweils 1.000 Euro unterstützt werden, und die Gewinner der Kreativpreise im Rahmen der großen Vergabeaktion „30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ von der Sparkasse Holstein stehen fest. Auch Vereine ohne große „Fanbase“ (zumeist gemeinnützige Vereine ohne Kinderbeteiligung) hatten eine Chance aufgrund der Juryabstimmung in Stufe 3.
  • Feuerwehr: Übung macht den Meister
    Nur wenige Tage nach dem verheerenden Dachstuhlbrand in Bad Schwartau (wir berichteten) geht es erneut für die ca. 120 aktiven Feuerwehrleute Gemeinde Bad Schwartau zu einem Einsatz raus.
  • Bürger-Stiftung Ostholstein sucht weitere Engagierte und Ideengeber
    Der neue Internetauftritt der Bürger-Stiftung Ostholstein ist bei weitem ansprechender als bisher. Interessant ist aber, was die Bürgerstiftung alles bewegen kann. Dafür könnte die Bürgerstiftung noch mehr Ehrenamtler gebrauchen, denn Ostholstein ist groß!
  • Und noch eine 380-kV-Leitung auf Stockelsdorfer Gebiet
    Stockelsdorfs Bauamtsleiter Jan-Christian Ohm teilte auf der Gemeinevertretersitzung am Montag mit, dass Tennet TSO eine dritte 380-kV-Leitung auf Stockelsdorfer Gebiet von Lübeck (Umspannwerk Pohnsdorf) bis zur Elbe (Landesgrenze SH/NDS) plant. Ob links oder rechts um Eckhorst herum wisse man noch nicht.
  • Stockelsdorf ruft Grundstückseigentümer auf, öffentliche Wege zu säubern
    Bis 28. Februar darf noch geschnitten werden. Die Gemeinde Stockelsdorf möchte diesen Termin zum Anlass nehmen und alle Eigentümer:innen von bebauten und unbebauten Grundstücken, die durch öffentliche Straßen erschlossen sind, zum Rückschnitt ihrer Heckenüberwüchse sowie gleichzeitigen Reinigung der Gehwege und Straßen auffordern.
  • 30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region
    Online-Abstimmung für die Öffentlichkeit ab 3. Februar
    Geben Sie Ihre Stime ab. Vom 3. Februar bis zum 8. Februar (12.00 Uhr) kann die Öffentlichkeit per Online-Voting über die ersten 10 Gewinner abstimmen. Aus Stockelsdorf haben sich bisher angemeldet: Praxis ohne Grenzen und der ATSV
  • Gemeinde Stockelsdorf verteilt Blackout-Flyer an alle Haushalte
    Die Gemeinde Stockelsdorf bereitet sich seit längerem auf einen Blackout, also einen länger anhaltenden, flächendeckenden Stromausfall, vor. Bereits im Jahr 2016 wurde eine Handlungsempfehlung Stromausfall ausgegeben, die aber eher von kurzzeitigen Stromausfällen ausgeht.