Ostholstein

  • Kleiner Sieg
    Stockelsdorfer Seniorenbeirat kämpft gegen Altersarmut
    Seniorenbeirat in Kiel
    im Rahmen der vom Seniorenbeirat initiierten Aktion „Senioren-Demo“ bzw. gegen Altersarmut wurde einem Antrag zur Zahlung eines Inflationsausgleiches auch an Rentnerinnen und Rentner vom 35. Altenparlament im Landeshaus in Kiel einstimmig zugestimmt. Am kommenden Mittwoch, den 04.10.2023 um 15.00 Uhr treffen sich erneut die aktiven Teilnehmer der „Aktion gegen Altersarmut“ im Rathaussaal in Stockelsdorf. 
  • Ehrennadel des Kreises Ostholstein an sieben engangierte Ehrenamtler
    Ehrennadel des Kreises Ostholstein 2023
    Der Kreis Ostholstein hat am 19.09.2023 sieben ehrenamtlich engagierte Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner die Ehrennadel des Kreises Ostholstein verliehen. Die Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung, die der Kreis Ostholstein vergeben kann. Einmal im Jahr verleiht der Kreis Ostholstein die Ehrennadel für besonderes Engagement im ehrenamtlichen Bereich. In diesem Jahr wurde die Ehrennadel an folgende Personen verliehen:
  • Wie steht es um Ihre Grippeschutzimpfung?
    Grippeschutzimpfung
    Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein empfiehlt auch in diesem Jahr eine Schutzimpfung gegen die Virusgrippe (Influenza). Für chronisch Kranke und Ältere sollte sie selbstverständlich sein, denn schwere Verläufe können dadurch verhindert werden.
  • 14. September
    Kreis Ostholstein warnt nicht mit Sirenen am bundesweiten Warntag
    Am 14. September findet in diesem Jahr der bundesweite Warntag statt. Gegen 11:00 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung auslösen. Dabei werden viele Nachrichtenkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu diesen Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie z.B. „NINA“ oder Sirenen.
  • Landrat lenkt ein
    Kreis strebt keine "aktive Rückführung" der vier vietnamesichen Kinder mehr an
    Im Oktober 2022 tötete ein Vater die Mutter von vier Kindern vor ihren Augen in Bad Schwartau. Der Vater sitzt im Gefängnis, das Aufenthaltsrecht der Kinder in Deutschland war an die vietnamesische Mutter gekoppelt. Die Kinder leben jetzt bei drei benachbarten Pflegefamilien. Der Kreis Ostholstein hatte allerdings nach Rechtslage entschieden, die Kinder nach Vietnam "zurückzuführen", was einen großen Aufschrei in der Bevölkerung verursachte. Nun lenkt der Landrat ein.
  • 8.Feuerwehr-Olympiade der FF Mori
    Und der Gewinner ist .....
    Mit ca. 200 Feuerwehrleute aus 3 Bundesländern sowie aus Polen lockte die 8. Feuerwehr-Olympiade der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mori bei schönsten Wetter viele Besucher, Schaulustige und Interessierte in den Schulweg nach Stockelsdorf.
  • 6. bis 12. September 2023
    Bauarbeiten mit Vollsperrung auf der L184 Stockelsdorf - Pohnsdorf
    Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert vom 6. bis 12. September 2023 die Landesstraße 184 zwischen der Abzweigung nach Pohnsdorf und Stockelsdorf aus. Es handelt sich um Ausbesserungsarbeiten an einzelnen Schadstellen und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung.
  • Erinnerung vom Kreis Ostholstein
    Jahrgänge 1965-1970 jetzt Führerschein tauschen
    Bis zum 19.01.2024 müssen die Geburtsjahrgänge 1965-1970 ihren Führerschein umgetauscht haben. Um lange Verzögerungen zu vermeiden bittet der Kreis Ostholstein alle betroffenen Personen, ihren Führerschein bereits im Herbst und rechtzeitig vor dem Fristablauf zu tauschen.
  • Hohe Einsatzzahlen der Polizei am Wochenende
    Die Polizei in Lübeck und Ostholstein verzeichnete am vergangenen Wochenende (18.08.-20.08.) ein erhöhtes Einsatzaufkommen, was neben zahlreichen Veranstaltungen auch auf die sommerlichen Temperaturen zurückzuführen sein dürfte. Für die Hansestadt Lübeck registrierte die Einsatzleitstelle 459 und den Kreis Ostholstein 335 Einsatzanlässe, wobei nicht in allen Fällen das Erscheinen der Polizei erforderlich wurde.
  • Stöbern nach Deko und Lebensmitteln abseits von Ortskern und Supermarkt
    Abseits von Supermärkten und Deko-Läden hat sich eine andere Art des Verkaufs entwickelt. Dieser beruht zum Teil auf Vertrauen (das leider auch oft enttäuscht wird) oder die Direktvermarktung ohne viel Personalaufwand an Automaten oder SB-Häuschen direkt beim Bauern oder Hersteller. In der Gerhard-Hilgendorf-Str. gibt es jetzt eine neue Verkaufsstelle.
  • Jetzt kostenlose Tickets ordern
    Sommerfest für Familien im Erlebnis Bungsberg
    Einmal im Jahr feiern die Stiftungen der Sparkasse Holstein im Erlebnis Bungsberg, einem der drei naturpädagogischen Bildungsorte im Stiftungsgebiet, ein großes Sommerfest. Am Samstag, 26. August 2023 wird es von 11 bis 16 Uhr ein buntes Programm mit vielen Highlights für die ganze Familie geben.
  • 2. und 3. August 2023
    Nächtliche Vollsperrung auf der A1 Richtung Fehmarn
    Notfallmaßnahme auf der A1 im Baustellenbereich zwischen den AS Sereetz (19) und Ratekau (18) vom 2.8. bis 4.8.23, Richtungsfahrbahn Nord / Fehmarn. In der Nacht vom 2.8. auf den 3. 8. 2023 muß im Baustellenbereich der A1 zwischen den Anschlussstellen (AS) Sereetz (19) und Ratekau (18) die Fahrbahn der Richtungsfahrbahn Nord saniert werden. Dies teilt die Außenstelle Lübeck der Autobahn GmbH Nord, mit.
  • Sibylle Steen aus Ahrensbök ist Ostholsteiner „Moin! Vereinsheldin“ des Monats Juni
    Seit 35 Jahren trainiert sie wöchentlich die selbst gegründete Seniorensportgruppe im Männerturnverein Ahrensbök e.V sowie eine Nordic-Walking-Gruppe. Nun wurde Sibylle Steen beim Training in der Halle überrascht und vom Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) und der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen mit dem Titel „Moin! Vereinsheldin des Monats Juni“ im Kreis Ostholstein ausgezeichnet.