Regionen

  • Im Namen der Landesregierung Rheinland-Pfalz
    Kreis Ostholstein überreicht Fluthilfemedaille 2021 an Einsatzkräfte
    Fluthelfer ausgezeichnet im Namen von Rheinland-Pfalz
    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises in Lensahn überreichte Landrat Reinhard Sager am vergangenen Donnerstag (23.03.2023) die Fluthilfemedaille 2021 der Landesregierung Rheinland-Pfalz an insgesamt 13 Einsatzkräfte aus Ostholstein.
  • Schüler bei Verkehrsunfall verletzt- Polizei bittet um Mithilfe
    Rettungsdienst Symbolbild
    Am Mittwoch (29.03.) kam es an der Kreuzung Moislinger Allee und Buntekuhweg in Lübeck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 13-jährigen Fußgänger und einem weißen VW-Caddy. Der Junge wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
  • 1.500 Euro Spende für den Förderverein Palliativmedizin e.V.
    Spende für Förderverein Palliativmedizin
    Bereits im Dezember erreichte eine großzügige Spende den Palliativverein. Nun dürfen die Mitglieder sich erneut über 1.500 Euro für die Ausbildung von „Ethikberaterinnen und -berater im Gesundheitswesen“ im Team der Palliativmedizin der Sana Kliniken Lübeck freuen.
  • Kleine Forscher haben Spaß am Erkunden des Frühlings
    Die Bürgerstiftung Stockelsdorf richtete die „Forschertage“ für die Schulanfänger der Kindertagesstätten aus der Gemeinde Stockelsdorf aus. An drei Tagen wurden täglich  jeweils 56 Kinder begrüßt. Erforscht wurde der Frühling, der in vielfältiger Weise im Rathaussaal und im Außenbereich dargestellt wurde. 
  • CDU Stockelsdorf lädt zur Diskussionsrunde für 14- bis 28- Jährige
    Die CDU Stockelsdorf veranstaltet am 13. April 2023 im Restaurant Donna Rosa eine Diskussionsrunde für Jugendliche im Alter von 14 bis 28 Jahren. Die Veranstaltung trägt den Namen "Pizza, Pasta, Politik" und richtet sich an alle jungen Menschen, die sich für Politik und alles, was die Gemeinde betrifft, interessieren.
  • Dunkelgrauer Audi fährt Baum um - Polizei sucht Verursacher
    Am Dienstagmorgen (28.03.) kam es im Tremskamp in Bad Schwartau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Straßenbaum zerstört wurde. Der Verursacher, vermutlich Fahrer eines Audis, flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet um Mithilfe.
  • Bürgerverein veranstaltet Ostereiersuchen in Obernwohlde
    Der Gemeinnützige Bürgerverein Stockelsdorf veranstaltet mit Unterstützung des DRK Stockelsdorf sowie des SV Dissau am Ostersamstag den 08.April 2023 in Obernwohlde in und um die Doerpskaat herum Ostereiersuchen für Klein und Groß. 
  • Polizei-Großeinsatz wegen Schlägerei vor Vereinsheim
    Am Samstagabend (25.03.) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung während einer Privatveranstaltung in Lübeck-Moisling. Zwei Personen wurden verletzt. Die geflüchteten Angreifer konnten durch die Polizei gestellt werden. Hier leisteten sie massiven Widerstand.
  • 29. März bis 2. Mai 2023
    Bauarbeiten An der Untertrave - Parkplätze geperrt
    Ab Mittwoch, 29. März 2023, beginnt die Oberflächensanierung des Gehweges und des angrenzenden Mauerstreifens An der Untertrave zwischen dem Drehbrückenvorplatz und der Holstentorbrücke. Es handelt sich um eine Maßnahme zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit.
  • Festnahme zweier Täter in Travemünde wegen des Ausspähens von Daten
    Seit 2022 ermittelt das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) wegen zahlreicher Fälle von Skimming (Ausspähen von Kartendaten) an Postbankautomaten. Nach langen und intensiven Ermittlungen des LKA konnten nun bei einem Einsatz am 22. März 2023 in Lübeck-Travemünde zwei Täter, die sich in einer Ferienwohnung eingemietet hatten, festgenommen werden. Dabei handelt es sich um einen 21-jährigen und einen 24-jährigen Bulgaren.
  • Jahresbericht: Gemeinnützige Sparkassenstiftung hat letztes Jahr 132 Initiativen unterstützt
    Ukraine-Krieg, Klimawandel, Energiekrise – der Krisenmodus prägt unseren Alltag. In Lübeck beweisen tagtäglich Menschen, dass soziales Engagement Mut machen kann und Hoffnung gibt. Im Jahresbericht 2022 der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung werden Vereine, Netzwerke und Bürgerinitiativen vorgestellt, die Gemeinwohlorientierung über Eigeninteresse stellen und damit eine Vorbildfunktion einnehmen.
  • ZVO entsorgt Freitag und Samstag nur eingeschränkt
    Der Zweckverband Ostholstein teilt mit: "Aufgrund eines Aufrufs zum Warnstreik durch ver.di für den 23.03. und 24.03.2023 können einige Abfallsammeltouren leider nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
  • Umfassender ver.di Warnstreik am 24. März 2023
    Ver.di ruft alle Tarifbeschäftigte, Dual Studierende, Auszubildende und Praktikanten des öffentlichen Dienstes im Bezirk Lübeck/Süd-Ostholstein zum Warnstreik auf.