Stockelsdorf

  • Warum atmen wir eigentlich? Das erklärt die Kinder-Uni
    Atem sichtbar gemacht
    Die Kinder-Uni Stockelsdorf lädt alle Kinder und Jugendliche aus Stockelsdorf und Umgebung ab 7 Jahre am Samstag, d. 17. Juni 2023 zu der Veranstaltung „ Atmen: Wie, was, womit, warum, wozu?“ ein. Dozent ist Herr Dr. Christian Herzmann vom Gesundheitsamt Stormarn. Die Veranstaltung findet im Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2 statt.
  • Unterstützer zum Erlernen der deutschen Sprache gesucht
    Deutsch lernen
    Das vom Familienzentrum initiierte Angebot „Kunterbunt“, das einmal die Woche in der Kirchengemeinde Rensefeld stattfindet, sucht Unterstützung, um dienstags von 9:30 bis 11 Uhr ein wenig Deutsch zu vermitteln.
  • Infoabend mit zwei Experten zum Thema Heizung, Wärmedämmung & Photovoltaik
    Photovoltaik auf dem Strohdach
    Der Verband Wohneigentum Stockelsdorf Mitte lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen herzlich zu einem Infoabend am 29. Juni 2023 um 18:30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus in der Ahrensböker Straße 5 Stockelsdorf statt und widmet sich den wichtigen Themen Heizung und Photovoltaik.
  • Einladung der Gemeinde Stockelsdorf
    Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Dorfschaft mit
    Einladung zu den Strategieworkshops am 08., 13. und 14. Juni zum Ortsentwicklungskonzept (OEK) für die 10 Dorfschaften der Gemeinde Stockelsdorf
  • Seniorenfrühstück mit Thema Brandgefahren im Haushalt
    Am 14. Juni um 10.00 Uhr findet das nächste Seniorenfrühstück im Gemeindesaal der Kirche statt. Einlass ist wie immer um 09.30 Uhr. Diesmal referiert Marcus Fischer  von der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf zum Thema „Brandgefahren im Haushalt“ (mit praktischer Übung). Anmeldungen zum Seniorenfrühstück sind ab sofort nicht mehr notwendig. 
  • Studie: Kinder können nicht ausreichend lesen
    Lesepatenschaften an Stockelsdorfer Grundschulen unterstützen Kinder
    Welches Land auf welchen Tabellenplatz liegt ist hier irrelevant. Wichtig ist, dass schon im Kindesalter der Grundstein gelegt wird. Kindern Zeit zu spenden, damit sie vernünftig lesen lernen, kann ihnen den Weg für die Zukunft ebnen.
  • Lesung im Rathaussaal
    Was haben die Tomate, das Fahrrad und die Guillotine gemeinsam? Alle drei leisteten bedeutende Beiträge dafür, dass Frauen einen Platz in der Gesellschaft gefunden haben, politisch, rechtlich oder privat.
  • Volle Kinder-Uni bei der Feuerwehr
    Am Samstag, 13. Mai 2023, besuchten ca. 60 Kinder die KINDER-UNI Stockelsdorf, dieses Mal im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf.
  • Mehr Gemeindevertreter in Stockelsdorf
    Stockelsdorfer Gemeindevertretung wird "aufgebläht". Ab jetzt sitzen 33 Gemeindevertreter in den verschiedenen Gremien. Die CDU Direktkandidaten gewinnen alle Wahlkreise.
  • Umweltbeirat pflanzt Baum des Jahres
    Der Beirat für Umwelt- und Klimaschutz (BUKS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr auf jedem Dorf der Gemeinde Stockelsdorf einen Baum des Jahres zu pflanzen. So stehen schon eine Stechpalme im Kernort, eine Rotbuche in Obernwohlde und jetzt, im Jahre 2023 eine Moor-Birke - na, wo wohl? - im Curauer Moor.