Lübeck
-
Verkehrsversuch Fackenburger Allee startet
Die ersten Tage werden nicht leicht werden. Jeder muss sich erst einmal zurechtfinden. Radfahrer fragen sich: Was mache ich, wenn…
Weiterlesen » -
Gärtnerei Hinze will Schottergärten umwandeln zu blühenden Oasen
Gärtnerei Hinze hat den Schottergärten den Kampf angesagt. Dafür müssen sie einiges an Überzeugungsarbeit leisten. Viele befürchten dadurch mehr Gartenarbeit,…
Weiterlesen » -
Landprogramm der Travemünder Woche vom 22. bis 31. Juli
22 Segel-Entscheidungen, ca. 600 Boote mit Seglern aus 28 Nationen. Darum geht es hauptsächlich. Aber natürlich wird auch an Land…
Weiterlesen » -
So geht die stressfreie An- und Abreise zur Travemünder Woche
Busse und Bahn verstärken ihr Angebot – Kaiserallee wird zur Einbahnstraße – Parkplatz Möwenstein gesperrt Am 22. Juli 2022 startet…
Weiterlesen » -
Auf der Travemünder Woche sind Jugendschutzteams unterwegs
Am 22. Juli geht sie los, die Travemünder Woche. Aber auch hier gilt das Jugendschutzgesetz. Zur Sicherheit von Jugendlichen sind…
Weiterlesen » -
Körperverletzungen und Diebstähle am Wochenende in Lübeck
Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in der Lübecker Innenstadt verschiedene Fälle von Körperverletzungen und Diebstählen. Dabei kam es auch zu…
Weiterlesen » -
Forschung zu therapieresistentem Bluthochdruck
Einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung schwerer Herz-, Gefäß- oder Nierenerkrankungen ist die arterielle Hypertonie. Die Arbeitsgruppe „Device-Based Treatment of…
Weiterlesen » -
Premiere für das Friedhofs-Sommer-Kino
Eine frische Idee, um Friedhöfe wieder aus ihrem Schattendasein herauszuholen. Open-Air-Filmabend mit dem Romantikfilm „Birnenkuchen mit Lavendel“ in der Lübecker…
Weiterlesen » -
Sperrug der Hubbrücke wegen Begutachtung aus besonderem Anlass
Am 2. und 3. August von 9:00 – 15:00 Uhr erfolgt eine Sperrung des Schiffs- und Straßenverkehrs. An beiden Brücken…
Weiterlesen » -
Deutsch-dänische Partnerschaft wird beim BeltCup gepflegt
Dänen und Deutsche sind geborene Partner für die Gestaltung eines innovativen und zugleich nachhaltigen Nordeuropas. „Beide Seiten ergänzen sich sehr…
Weiterlesen »