Lübecker Bucht
-
Gottesdienst in Travemünde: Pilgern für den Frieden mit Einheimischen und Urlaubern
Zur Landessynode in Travemünde will die Nordkirche einen außergewöhnlichen Gottesdienst feiern: Unter dem Motto „Suchet Frieden“ soll am Freitag, 6.…
Weiterlesen » -
Passanten behindern Feuerwehreinsatz zur Rettung einer Person aus der Ostsee vor Scharbeutz
Am Donnerstag um 13:35 Uhr kam es zu einem Badeunfall mit einer Person in der Ostsee vor Scharbeutz. Als Passanten…
Weiterlesen » -
DGzRS rät: Unfälle auf See durch gute Vorbereitung vermeiden
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zwar schnell, aber Rettungswesten auf See sind trotzdem als „Lebensversicherung“ zu empfehlen.…
Weiterlesen » -
44 unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Scharbeutz
Das Orkantief „Zeynep“ fegte in der Nacht von Freitag auf Samstag und am Samstag über Deutschland und sorgte auch für…
Weiterlesen » -
Ministerpräsident Günther überreicht 90 Prozent Förderbescheid für Neubau der Seebrücke in Scharbeutz
Mit 8,9 Millionen Euro aus dem Landesprogramm Wirtschaft unterstützt das Land den Neubau der Seebrücke in Scharbeutz. Ministerpräsident Daniel Günther…
Weiterlesen » -
Wer will was tun für meeresfreundlicheren Urlaub an Ostholsteins Ostseeküste?
Interessierte aus ganz Schleswig-Holstein können mitmachen beim Projekt „Urlaub für´s Meer“, damit nicht nur die Lübecker Bucht sauberer wird, denn…
Weiterlesen » -
Land fördert Sanierung der Eissporthalle in Timmendorfer Strand
Die Sanierung der Eissporthalle in Timmendorfer Strand soll rund 11,3 Millionen Euro betragen. Das Land fördert diese Maßnahme mit 2…
Weiterlesen » -
Sechs Wochen keine Züge zwischen Lübeck und Travemünde – nur Schienenersatzverkehr
Ab dem 2. Januar, 22 Uhr bis 14. Februar 8 Uhr bietet die Deutsche Bahn Schienenersatzverkehr zwischen Lübeck Hauptbahnhof und…
Weiterlesen » -
Notfallversorgung in der Praxisklinik Travemünde zu Weihnachten und Neujahr
Die Notfallversorgung in Travemünde ist durch den Sana Bereitschaftsdienst in der chirurgischen Praxis (Am Dreilingsberg 7, Erdgeschoss/ Links) an den…
Weiterlesen » -
AktivRegion startet Umfrage zu Stärken und Schwächen
Die AktivRegion hat schon viele Projekte gefördert. Jetzt startet sie eine Umfrage, damit sich mehr Menschen beteiligen können. Welche Schwerpunkte…
Weiterlesen »