Stockelsdorf
Julia Samtleben gewinnt absolute Mehrheit
In einem bemerkenswerten Wahlausgang wurde Julia Samtleben am Sonntag erneut zu Bürgermeisterin von Stockelsdorf gewählt, nachdem sie eine absolute Mehrheit…
Weiterlesen »Ab 18 Uhr können Wahlergebnisse im Sitzungssaal verfolgt werden
Am Sonntag, den 03. März 2024, findet die Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Gemeinde Stockelsdorf statt. Rund 14.000 Wahlberechtigte…
Weiterlesen »Anstehende Termine der OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS Stockelsdorf und Bad Schwartau
Die Evangelische Kirchengemeinde und die Gemeinde Stockelsdorf laden zu weiteren Treffen der OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS ein. Am Dienstag…
Weiterlesen »Eckhorster wollten Bürgermeisterkandidaten kennenlernen
Auf dem Hof von Dirk Ullrich begrüßte Eckhorsts Dorfvorsteher Alexander Ohrt seine „Eckhorster Familie“ und einige Gäste aus der Kerngemeinde…
Weiterlesen »Seniorenbeirat organisiert Kurse für Senioren in Stockelsdorf
Die Seniorenakademie der Telekom bietet im März in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat ein kostenloses Seminar für die Nutzung von iPad bzw.…
Weiterlesen »Eine Übungstür für die Feuerwehr von der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung
Tür zu, Schlüssel weg, drinnen braucht jemand Hilfe. Was tun? Die Feuerwehr kann da helfen, aber auch das muss geübt…
Weiterlesen »Von Bildern begleitete Lyriklesung über Krieg und Frieden mit Romy Salvagno
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt am 14. März 2024 um 15:30 Uhr zu einer bebilderten Lyriklesung über Krieg und Frieden mit der Autorin…
Weiterlesen »Häkelworkshop für Osterdeko in der Bücherei
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt alle Interessierten herzlich zu einem fröhlichen Häkelworkshop ein, bei dem gemeinsam Osterdeko gehäkelt wird. Der Workshop bietet…
Weiterlesen »Sollte Lars Dietrich Bürgermeister werden, zieht er nach Stockelsdorf
Das war die zentrale Frage seiner unzähligen Dialoge mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Stockelsdorf und er kann sie…
Weiterlesen »Beförderungen und Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mori
Am 17. Februar 2024 beging die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mori ihre Jahreshauptversammlung in den Räumen der Kirchengemeinde gegenüber dem eigenen…
Weiterlesen »