Am Donnerstagabend (22.04.2021) hat das 2. Polizeirevier Lübeck gemeinsam mit der Polizeistation Buntekuh wiederholt Fahrradkontrollen am Lübecker Lindenplatz durchgeführt. Die…
Weiterlesen >>Die Landesregierung hat am 21. April über das weitere Vorgehen in den Bereichen Schulen, Kitas, Krippen, Horte und Einzelhandel in den Kreisen…
Weiterlesen >>Von Fachinformatikerin für Systemintegration über Fachangestellte für Bäderbetriebe oder Oberbrandinspektorin – alles ist möglich für Mädchen und junge Frauen, die…
Weiterlesen >>Ein Standort an der Willy-Brandt-Allee erfüllt am besten die Kriterien wie ein geschütztes und abgeschlossenes Areal für eine Begegnungsstätte. 2019…
Weiterlesen >>Am gestrigen Montagnachmittag (19.04.2021) identifizierten Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck während ihrer Streifenfahrt einen Mann, der für mehrere Einbruchdiebstähle in…
Weiterlesen >>Das Corona-Virus hat dramatische Auswirkungen auf das soziale und kulturelle Leben. Viele gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen in Lübeck sind davon…
Weiterlesen >>Mit rund 395.000 Euro unterstützt die Landesregierung das Lübecker Projekt „KI-5G“. Mit der 5G-Übertragung können beispielsweise Kräne Echtzeitdaten verarbeiten. Mit…
Weiterlesen >>Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Da die Nutzung der VR-Brille für die Virtual Reality-Anwendung „Inside Blechtrommel“ aufgrund der Pandemie aus…
Weiterlesen >>Keine Einwegverpackungen mehr aus Styropor, Plastik oder Aluminium. Der Runde Tisch „Wir für Mehrweg“ plant ein neues Pilotprojekt: Mit Mehrwegbehältnissen…
Weiterlesen >>Pendeln mit dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein ist jetzt besonders günstig. Beschäftigte sparen mindestens 25 Euro pro Monat. Das Land stellt…
Weiterlesen >>