Mehr Platz für Fahrräder in der Innenstadt: Derzeit werden 46 neue Fahrradbügel in der Lübecker Innenstadt aufgestellt an denen 86…
Weiterlesen >>Die Hansestadt Lübeck hat sich mit dem Projekt Beckergrube für Fördermittel aus dem Programm Nationale Projekte des Städtebaus beworben und…
Weiterlesen >>Seit Anfang Februar 2021 bietet die Hansestadt Lübeck einen Fahrdienst zum Impfzentrum in der Musik- und Kongresshalle (MuK) für mobilitätseingeschränkte…
Weiterlesen >>Für den morgigen Freitag (19.03.2021) hat die Bewegung Fridays for Future in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr…
Weiterlesen >>Die Treibhausgas- oder auch CO2-Bilanz ermittelt, wie viele Tonnen Kohlendioxid und weitere klimarelevante Gase pro Jahr durch den Energieverbrauch verursacht…
Weiterlesen >>Lübeck hat – wen wundert´s – beim Fahrradklima Test des ADFC nicht gut abgeschnitten. In der Gruppe der Städte von 200.000…
Weiterlesen >>Mitten in der Pandemie hat Bahman Ghorbani sich einen Lebenstraum erfüllt und am 10. März seinen Friseursalon in der Kronsforder…
Weiterlesen >>Die Hansestadt Lübeck ermöglicht die stadtweite Nutzung der luca-App zur Kontaktverfolgung im Rahmen der Corona-Hygienekonzepte. „Ab sofort können sich Einzelhandel,…
Weiterlesen >>In den Innenstädten in Deutschland findet aktuell ein grundlegender Strukturwandel statt. Dieser macht auch vor der Hansestadt Lübeck nicht halt.…
Weiterlesen >>Mit der Ausweitung des Unterrichtes in den Lübecker Schulen und durch die Öffnung des Einzelhandels nutzen wieder mehr Fahrgäste die…
Weiterlesen >>