Die neue, ab 1.3.2021 geltende Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 erlaubt zwar grundsätzlich die Sportausübung innerhalb und außerhalb von…
Weiterlesen >>Die Hansestadt Lübeck feiert heute ihre Mitgliedschaft in der RAD.SH, der kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in…
Weiterlesen >>Im Zuge der Moltkestraße werden im Bauwerksbereich Moltkebrücke vom Mittwoch, 3. März 2021 ab 7 Uhr bis Freitag, 12. März…
Weiterlesen >>Für 15 Anwärter:innen, 13 von ihnen im mittleren Dienst und zwei im gehobenen Dienst, beginnt mit der heutigen Vereidigung ein…
Weiterlesen >>An den Küsten steigt der Meeresspiegel, vielerorts nehmen Dürren und Wetterextreme zu und im Süden häufen sich die Hitzetage. Die…
Weiterlesen >>Am Samstagmorgen ist in einem Mehrfamilienhaus in der Lübecker Innenstadt ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen. Um 3:32 Uhr wurde…
Weiterlesen >>Bereits seit dem 17. Dezember 2020 gilt für das Ostseebad Travemünde ein Betretungsverbot für Tagestouristen am Wochenende. Dies regelt die…
Weiterlesen >>Die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, setzt als bislang erste Klinik in Norddeutschland und als eines…
Weiterlesen >>Die Wertstoffhöfe St. Lorenz, , Schwartauer Allee 52, und Altstadt, Kanalstraße 7 bleiben aus betrieblichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen.…
Weiterlesen >>Es ist soweit: Die 23 Meter breite Lübecker Bahnhofsbrücke aus dem Jahr 1907 wird erneuert. Die Baumaßnahmen starten im Februar…
Weiterlesen >>