In den drei Ostholsteiner Impfzentren wird ab sofort neben den offenen Impfaktionen mit Johnson & Johnson auch den mRNA-Impfstoff von…
Weiterlesen >>Für die anstehenden Arbeiten mit Großgeräten ist ab 19. Juli 2021 eine Vollsperrung aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes…
Weiterlesen >>Am vergangenen Freitag (09.07.) wurde der in Ostholstein tätige Seehundjäger zur Mittagszeit darüber informiert, dass mehrere Erwachsene einen kleinen Schweinswal…
Weiterlesen >>Bettina Hagedorn: „Bundeskabinett bewilligte heute 200 Mio. Euro für mobile Luftfilteranlagen in Schulen, wenn Länder sich 1 : 1 beteiligen!“…
Weiterlesen >>Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass vom 13. (ab 7:00 Uhr) bis 16. Juli (bis etwa…
Weiterlesen >>Ihr erstes Präsenztreffen in diesem Jahr führte die Wirtschaftsjunioren Ostholstein der IHK zu Lübeck nach Johannistal, zum Recyclingzentrum der Unternehmensgruppe…
Weiterlesen >>Die neuen Pflanzenabfallverordnung des Landes Schleswig-Holstein lässt das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen innerhalb zusammenhängend bebauter Ortsteile nicht mehr zu. Der…
Weiterlesen >>Drohnen setzen sich auch bei Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen immer mehr durch, da sie vielfältig eingesetzt werden können. Daher stand die…
Weiterlesen >>Man neigt dazu, Menschen immer in Gruppen zusammenzufassen: Die Schleswig-Holsteiner (sind distanziert), die Nordrhein-Wesfalen (sind kumpelhaft), usw. Leider reissen unverschämte…
Weiterlesen >>Das Land hat den Impfzentren weitere 25.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson zur Verfügung gestellt. Diese werden als…
Weiterlesen >>