Bad Schwartau
Nach drei Stunden mit Notstrom musste auf andere Mittel zurückgegriffen werden. Zeitgleich mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Schwartau und Groß Parin wurde auch die FF Stockelsdorf gegen 8 Uhr zur Unterstützung alarmiert. Letztere unterstützte mit einem 67 Kw Notstromaggregat.Travenetz versuchte parallel die Stromverbindung der Asklepios Klinik wieder zu stabilisieren. Momentan (9:50 Uhr) wird vor Ort noch beobachtet, ob alles stabil läuft.
Lagebesprechung: Der Gemeindewehrführer der Stadt Bad Schwartau, Mikail Capar, erläutert die Lage.
(Foto: Stodo.NEWS)
(Foto: Stodo.NEWS)