HomeStockelsdorf

Erkundung des eSports beim Verein in Flensburg

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht nach interessierten Jugendlichen im Alter von 12 bis 26 Jahren, die am Samstag, den 13. Mai 2023, Interesse haben, zu einem Besuch des Vereins eSports Nord e.V. nach Flensburg mitzukommen.

Bei E-Sports handelt es sich um den professionellen Wettkampfvon einzelnen Spielern oder Teams in Computer- und Videospielen. Der Verein eSports Nord e.V. in Flensburg betreibt seit 2019 das erste E-Sport-Leistungszentrum in Schleswig-Holstein und tritt mit ihren Teams in Computerspielen wie „League of Legends“ gegen andere Vereine an.

In Flensburg wird der Vorstandsvorsitzende von eSport Nord e.V., Fabian Bornemann, eine kurze Begrüßung und Einweisung in das Thema E-Sports geben und die richtige Benutzung der Geräte erklären. Direkt im Anschluss werden alle teilnehmenden Jugendlichen ausreichend Zeit haben, an vorbereiteten Computern verschiedene Spiele allein oder gemeinschaftlich auszuprobieren. Während des gesamten Besuchs haben die mitgereisten Jugendlichen die Möglichkeit alle ihre Fragen zu den Themenbereichen E-Sports und EGaming sowie allen anderen passenden Themen zu stellen. Erfahrung in diesem Bereich ist also nicht vorausgesetzt, erwartet wird lediglich Spaß und Interesse. Ziel des Besuchs ist es unter Beteiligung von Jugendlichen herauszufinden, wie die Gemeinde Stockelsdorf mit den Bereichen E-Gaming und E-Sports in Zukunft umgehen sollte. Fragen, die es zu klären gilt, könnten die Gründung einer E-Sports-Mannschaft oder die Einrichtung eines E-Sports-Förderzentrums sein. Es handelt sich bei dem Besuch um eine Informationsveranstaltung mit Spaßcharakter für mitkommende Jugendliche.

Mit zwei Kleinbussen fährt der Arbeitskreis Jugend & Zukunft (AkJuZu) mit allen interessierten Jugendlichen nach Flensburg. Der Start ist am Samstag, den 13. Mai 2023 um 9:30 Uhr am Jugendzentrum „Die Villa“ (Ahrensböker Straße 78, 23617 Stockelsdorf). Die Rückkehr wird gegen 17:00 Uhr am Jugendzentrum „Die Villa“ erwartet. Für kostenloses Essen und Getränke ist gesorgt. Die Anmeldung mit Namen und Telefonnummer der teilnehmenden Jugendlichen erfolgt via E-Mail an hanno.wulff@gmail.com.

Finanziert wird die Reise nach Flensburg zu eSports Nord e.V. durch Geld aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, ein Projekt des Bundesfamilienministeriums. Jugendliche sollen durch die Projektmittel die Möglichkeit erhalten, ihren Wohnort aktiv mitzugestalten und ihre eigenen Ideen umzusetzen. Die Gemeinde Stockelsdorf kümmert sich seit einiger Zeit verstärkt darum, Fördergelder zu akquirieren. Anfang des Jahres hat sie sich mit dem Arbeitskreis Jugend & Zukunft für das Zukunftspaket beworben und erhielt im März 2023 einen positiven Förderbescheid in Gesamthöhe von 93.750 Euro. Eines der Projekte, das von Stockelsdorfer Jugendlichen umgesetzt wird, ist die Besichtigung von eSports Nord e.V. in Flensburg. Weitere Projekte in anderen Bereichen werden unterstützt. Bürgermeisterin Julia Samtleben freut sich über das Engagement des Arbeitskreises und unterstützt die Ansiedlung eines E-Sport-Förderzentrums.

Nachfragen zur Arbeit des AkJuZus und seinen Projekten könnt ihr gerne an Herrn Hakelberg als Moderator stellen (0451/4987214).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"