Stockelsdorf

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet Infostand an

[STOCKELSDORF]

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet als Abschluss des „Stadtradeln“ am Sonnabend,  21. Juni,  von neun Uhr an bis 15 einen Infostand auf dem Parkplatz des Warenhauses „famila“. Beteiligt sind die Kooperationspartner Klimaschutz – Stockelsdorf, Beirat für Umwelt- und Klimaschutz, Buchhandlung „Bücherliebe“, Fahrrad Gehrmann, e-bike – Welt Lübeck und famila mit vielseitigen Informationen zur Radverkehrsförderung in Stockelsdorf, zu Radtouren, zur Verkehrssicherheit sowie zu Fragen und Wünsche der Fahrradfahrenden. Mit dem „Fahrrad-Samstag“ will der ADFC zur konsequenten Nutzung des Fahrrads im Alltag motivieren. In Stockelsdorf sind viele Ziele im Umkreis von fünf Kilometer gut mit dem Rad erreichbar. „Einfach einmal ausprobieren“, empfiehlt Gerald Tretow vom ADFC. Ziel des „Fahrrad-Samstag“ ist es, einen Tag alles mit Rad zu erledigen.

Für die Förderung des Radverkehrs besteht in Stockelsdorf ein großer Bedarf, so gibt es nur einen offiziellen Radweg und zwar in der Segeberger Straße. Der ADFC kritisiert die Situation in der Lohstraße, wo Radfahrende die Fahrbahn benutzen sollen und der linksseitige Fußweg nur für Radler untergeordnet freigegeben ist. Alternative Routen nach Bad Schwartau sind der Rensefelder Weg und der Landgraben.

Derzeit ärgert sich der ADFC an der Baustellenumleitung am Ortseingang. In Folge des entstehenden Neubaus müssen Radler aus Lübeck kommend den gegenüberliegenden Radweg am „Steuerhaus“ im Gegenverkehr nutzen. Die Situation am Steuerhaus ist für Radler und Fußgänger viel zu schmal und durch die Sichtbeeinträchtigung auch gefährlich. „Der ADFC hat dem Rathaus vorgeschlagen, die rechte Abbiegespur in der Krempelsdorfer Allee bis zur Kreuzung Ahrensböker Straße für den Kfz-Verkehr zu sperren und für den Radverkehr freizugeben, dass würde die gefährliche Situation entspannen“, so Gerald Tretow.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"