Lübeck

Säureaustritt – Gefahrguteinsatz im Lübecker Gewerbegebiet

Mehrere hundert Liter Säure laufen aus

[LÜBECK]

Dienstagnachmittag (17. Juni) kam es in einem Gewerbegebiet in
Lübeck St. Lorenz Nord zu einem größeren Einsatzgeschehen. Beim Beladen eines
Lkw soll der Fahrer einen mit Schwefelsäue gefüllten Container beschädigt haben,
wodurch mehrere hundert Liter der ätzenden Flüssigkeit austraten. Einsatzkräfte
von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort.

Gegen 15:30 Uhr ging die Meldung über ein Gefahrgutunfall im Gewerbegebiet
Roggenhort ein. Auf einem Firmengelände in der Taschenmacherstraße wurde nach
derzeitigem Ermittlungsstand ein IBC-Container mit Schwefelsäure beim Beladen
eines Lkw beschädigt. In der Folge liefen mehrere hunderte Liter der Säure aus
und verteilten sich auf der Ladefläche sowie auf dem Erdboden.
Durch das ausgelaufene Gefahrgut drohte eine angrenzende Kanalisation zu
kontaminieren. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck reagierten unverzüglich und
ergriffen mit der Berufsfeuerwehr Maßnahmen, um das Eindringen in das
Abwassersystem zu verhindern. Der Fahrer des Lkw, ein 55 Jahre alter Mann, klage im Verlauf des Einsatzes über Atemwegsbeschwerden. Er wurde vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung
medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.

Neben Polizei und Rettungsdienst waren vor allem zahlreiche Einsatzkräfte der
Feuerwehr vor Ort. Die Einsatzmaßnahmen dauerten bis 20:45 Uhr an. Währenddessen
war die Taschenmacherstraße im Bereich des Einsatzortes vollständig gesperrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"