Stockelsdorf gewinnt den 3. Platz bei EnergieOlympiade Schleswig-Holstein
Vorbildfunktion für andere Kommunen im Land

Die Gemeinde Stockelsdorf wurde bei der diesjährigen EnergieOlympiade Schleswig-Holstein für den Licht-Masterplan mit dem 3. Platz in der Kategorie „Kleines EnergieProjekt“ ausgezeichnet. Mit diesem Erfolg würdigt die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) das Engagement der Gemeinde für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz. Der prämierte Licht-Masterplan umfasst die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik, welche ergänzt mit einer adaptiveren Steuerung für Energieeinsparungen sorgt. Der Licht-Masterplan überzeugte die Jury durch seine Wirksamkeit, Umsetzbarkeit und Vorbildfunktion für andere Kommunen im Land. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Bürgermeisterin Julia Samtleben. „Der dritte Platz ist eine Bestätigung für unser kontinuierliches Engagement im Klimaschutz. Gleichzeitig motiviert er uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen – für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft unserer Gemeinde.“ Die EnergieOlympiade wird alle zwei Jahre ausgerichtet und gilt als der wichtigste Wettbewerb für kommunalen Klimaschutz in Schleswig-Holstein. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 100 000 Euro vergeben.