Blaulicht

  • Zoll prüft Gebäudereinigungsbranche - 16 Illegale und Mindestlohnverstöße festgestellt
    Zoll
    16 illegal aufhältige Arbeitende, 3 Fälle des Verdachts auf Urkundenfälschung, 5 Verdachtsfälle des Verstoßes gegen den Mindestlohn - das ist das vorläufige Ergebnis der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Kiel, die am 30. November in Lübeck und Kiel im Rahmen einer vom Zoll bundesweit durchgeführten Schwerpunktprüfung der Gebäudereinigungsbranche im Einsatz waren.
  • Pkw fährt auf Stauende auf der A 1
    Rettungsdienst
    Gestern Nachmittag (30.11.2023), gegen 16.00 Uhr, ist es auf der Bundesautobahn 1 zwischen an Anschlussstellen Bad Oldesloe und Reinfeld, in Fahrtrichtung Lübeck zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Pkw und zwei Lkw gekommen.
  • Unbekannter greift Mann in Schützenstraße an - Zeugen gesucht
    Polizei
    Am Mittwochnachmittag (22.11.) kam es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Fußgängern, bei der ein 53 Jahre alter Lübecker verletzt wurde. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Körperverletzung und sucht Zeugen.
  • Zeugenaufruf zur Geldautomatensprengung in Scharbeutz
    Polizeiabsperrung
    Am Freitag, 24.11.2023, gegen 03:46 Uhr, kam es zu einer Sprengung eines neben einem Café auf der Strandallee, Höhe Nr. 134 a, in Scharbeutz aufgestellten Geldautomaten. Zeugen, die Beobachtungen zur Tatzeit gemacht haben oder weitere Hinweise geben können werden gebeten, sich mit dem Landeskriminalamt Schleswig-Holstein unter der Telefonnummer 0431 160-42528 in Verbindung zu setzen.
  • Polizei rät: Don't Punsch and Drive
    E-Scooter werden rechtlich als Kraftfahrzeuge eingestuft, weshalb auch hier die Promillegrenzen gelten. Das bedeutet, dass ab 0,5 Promille Bußgelder, Punkte und Fahrverbote verhängt werden können. Ab einem Wert von 1,1 Promille oder bei 0,3 Promille mit Ausfallerscheinungen kommen sowohl eine Strafbarkeit als auch der Führerscheinentzug in Betracht.
  • Scharbeutz: Strandkorb brennt auf Balkon
    Am Donnerstagnachmittag meldeten mehrere Anrufer einen brennenden Strandkorb auf einem Balkon eines Reihenhauses in Scharbeutz.Sofort werden die Feuerwehren aus Scharbeutz und Haffkrug sowie der Rettungsdienst und die Polizei zum Einsatzort in den Kammerweg alarmiert.
  • Zeugen gesucht
    Achtung: Trickdiebe zerstechen Reifen um an Geld im Auto zu gelangen
    Derzeit kommt es im Lübecker Stadtgebiet zu einer neuartigen Masche von Trickdiebstählen. Durch Reifenstechen wurden Pannen an Fahrzeugen verursacht. Zuvor hatten die jeweiligen Fahrzeugführer große Mengen Bargeld bei Banken abgehoben und im Auto gelagert. Die Täter folgten dem jeweiligen Auto und nutzten das Anhalten des Pannenfahrzeuges, um so schnell das Geld aus dem Auto zu stehlen.
  • Polizei sucht Zeugen
    Sieben Fahrzeugaufbrüche: Fahrerairbags geklaut
    Bereits in der Nacht vom 5. November (Sonntag) auf den 6. November (Montag) kam es im Stadtteil Lübeck Buntekuh zu insgesamt sieben Aufbrüchen von Fahrzeugen. Vornehmlich handelte es sich um Mercedes-Modelle der A-Klasse. Gestohlen wurden zumeist die Fahrerairbags. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
  • Vier Einsätze an einem Abend für Feuerwehr und Polizei
    Am gestrigen Abend (15.11.2023) kam es in Lübeck innerhalb weniger Stunden zu insgesamt vier Einsätzen, zu denen die Polizei und auch die Feuerwehr ausrücken mussten. Während es in drei Fällen nur angebranntes Essen gab, brannte in der Reinsbeker Straße der Dachstuhl eines Hauses.
  • Trunkenheitsfahrten mit und ohne Unfälle in Lübeck und Ostholstein vom Wochenende
    Am letzten Wochenende (3. - 05.11.) wurden der Polizei in Ostholstein und Lübeck insgesamt fünf Trunkenheitsfahrten bekannt. Ein 28-jähriger Lübecker wurde dabei sogar innerhalb von ca. drei Stunden zweimal betrunken am Steuer eines Autos festgestellt. In zwei Fällen kam es hierbei zu Verkehrsunfällen, bei denen aber keine Personen verletzt wurden. Alle Fahrzeugführer müssen sich nun in den eingeleiteten Strafverfahren verantworten.
  • Schwerer Raubüberfall auf Blumengeschäft: Maskierter Mann droht mit Messer
    Gestern Mittag (02.11.2023) kam es in der Schlutuper Straße in Lübeck zu einem Raubüberfall auf ein Blumengeschäft. Ein maskierter Mann soll unter Vorhalt eines Messers die Angestellte bedroht und sich dann an der Kasse bedient haben. Anschließend flüchtete er mit der Beute. Ein 33-jähriger Lübecker konnte kurze Zeit später festgenommen werden. Er gilt als dringend tatverdächtig.
  • Reifen von 11 Autos zerstochen - Polizei sucht Zeugen
    Am gestrigen Sonntagabend (29.10.2023) wurden in der Travelmannstraße an insgesamt elf Fahrzeugen Reifen zerstochen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder der tatausführenden Person geben können.
  • Zeugen gesucht: Radfahrer fährt Rentner an und droht mit Schlägen
    Bereits am 19.10.2023 (Donnerstag) kam es in der Königstraße in Lübeck zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger. Beide stürzten zu Boden, wodurch sich der Fußgänger verletzte. Im folgenden Gespräch drohte der Radfahrer dem Gestürzten Schläge an und flüchtete, offenbar mit einem Begleiter. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
  • Drei nicht alltägliche Unfälle am Samstag in Ostholstein
    Am Samstag (21.10.2023) kam es zu drei unterschiedlichen Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt acht Menschen verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert wurden. In Eutin fuhr eine Frau mit ihrem Auto gegen einen Baum, in Sierksdorf stießen nach Achsbruch zwei Fahrzeuge seitlich ineinander und in Lensahn kam ein Mann von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Wagen gegen eine Hauswand.
  • Golf fährt Rollerfahrerin an und flüchtet - Polizei sucht Zeugen
    Am vergangenen Dienstagmorgen (17.10.2023) kam es auf dem St.-Jürgen-Ring in Lübeck zu einem Zusammenstoß zwischen einem dunklen VW Golf und einer Rollerfahrerin. Die Frau stürzte und verletzte sich. Der Autofahrer flüchtete, ohne sich um die Verunfallte zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem Autofahrer bzw. der Autofahrerin.
  • Mann mit offenem Haftbefehl konnte zufällig festgenommen werden
    Am Donnerstagnachmittag (19.10.2023) meldete eine Frau der Polizei in Lübeck eine verdächtige Person. Diese hatte offenbar versucht, die Wohnungstür der Frau zu öffnen, nachdem sie versehentlich ihren Schlüssel von außen im Schloss stecken gelassen hatte. Bei der Überprüfung eines verdächtigen Mannes stellte sich heraus, dass er per Haftbefehl gesucht werde. Es erfolgte die Festnahme.
  • Seenotretter retten 10 Urlauber von Hausbooten
    Die freiwilligen Seenotretter der Station Fehmarn der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben zehn Urlauber und einen Hund auf Fehmarn sicher an Land gebracht. Die Sturmlage an der Ostsee am Freitag, 20. Oktober 2023, hatte die Menschen auf mehreren Hausbooten überrascht. Sie mussten ihre Unterkünfte aus Sicherheitsgründen verlassen. Auf dem Landweg war dies aufgrund des Hochwassers nicht mehr möglich.